HAIR AND BEARD TRIMMER TOUCH CONTROL MC 7240 DE EN ES FR IT SV NL PL TR PT NO EL
_________________________________________________________ A B C D E F G H I J K 3
SICHERHEIT_______________________________ Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden! 77 77 77 77 Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden. 77 77 77 Das Gerät nicht für Zwecke benutzen, für die es nicht bestimmt ist.
SICHERHEIT_______________________________ 77 77 77 77 Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn das Gerät oder das Netzteil sichtbare Schäden aufweist. 77 Wenn das Netzteil beschädigt ist, muss es vom Händler, einem Service-Zentrum oder von einer gleichwertig qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Stromschlaggefahr zu vermeiden. Anschlusskabel so verlegen, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist. Gerät immer von Kindern fernhalten.
AUF EINEN BLICK_ _________________________ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Besonderheiten Kunde. 77 Hochwertiger, extrascharfer und Herzlichen Glückwunsch zum Kauf wartungsfreier Keramik-/EdelIhres Haar- und Bartschneiders stahlschneidsatz zum präzisen, MC 7240.
AUF EINEN BLICK_________________________ Bedienelemente Siehe Abbildung auf Seite 3.
BETRIEB___________________________________ Vorbereitung 77 1 Alle Verpackungsmaterialien entfernen und zum zukünftigen Einsatz sicher aufbewahren. 2 Gerät vor dem Gebrauch prüfen, um sicherzustellen, dass die Klingen frei von Fusseln und Schmutz etc. sind. 3 Vor dem Einsatz sicherstellen, dass der Haarschneider ausreichend geladen bzw. an die Stromversorgung angeschlossen ist.
BETRIEB___________________________________ Hinweise 77 Das Gerät bleibt etwa 10 Sekunden im Bereitschaftsmodus, bevor es über die Geschwindigkeitssensortasten E wieder eingeschaltet bzw. über F ausden Ein-/Ausschalter geschaltet werden kann. Netzbetrieb Wenn die Akkus vollständig erschöpft sind, kann das Gerät per Netzteil über die Stromversorgung betrieben werden. 1 Netzteilkabel in die Buchse des Gerätes G stecken. Während des Ladevorgangs 2 Wenn der Akkustand zu gering kann das Netzteil warm werden.
BETRIEB___________________________________ Kleiner Kammaufsatz J Position 1 4 mm Position 2 7 mm Position 3 9 mm Position 4 12 mm Position 5 15 mm Position 6 17 mm Position 7 20 mm Großer Kammaufsatz K Position 1 24 mm Position 2 27 mm Position 3 29 mm Position 4 32 mm Position 5 35 mm Position 6 37 mm Position 7 40 mm 77 Alle hier angegebenen Maßeinheiten sind Näherungswerte.
BETRIEB___________________________________ Haarschneider über die GeschwindigkeitssensorE ein-/austasten schalten Betriebsgeschwindigkeit einstellen Die Betriebsgeschwindigkeit des Haarschneiders kann über die Geschwindigkeitssensor tasten Sobald der Haarschneider über E angepasst werden.
BETRIEB___________________________________ Zur Freigabe der Sperrfunktion einfach dasselbe Verfahren durch Gedrückthalten der Ein-/Austaste für 1 bis 2 Sekunden wiederholen. – Das Touchpanel leuchtet wieder auf, was anzeigt, dass die Sensorfunktion freigegeben ist. Haare schneiden nen-Funktion 1 Schnittlänge durch Befolgen den Abschnittes „Schnittlänge wählen“ anpassen. Ein Handtuch um Hals und Schultern der Person legen, deren Haare geschnitten werden.
BETRIEB___________________________________ 77 Gerät für einen Konturenschnitt umdrehen und das Haar ohne einstellbaren Kamm von oben nach unten kürzen. 5 Gerät über den Ein-/Ausschalter F ausschalten. Hilfreiche Tipps 77 Während des Schneidens können sich Haare an der Oberseite des Schneidkamms ansammeln. Übermäßiges Haar regelmäßig durch vorsichtiges Schütteln vom Gerät entfernen, damit die Geschwindigkeit des Motors beibehalten werden kann.
BETRIEB___________________________________ 5 Gerät über den Ein-/Ausschalter F ausschalten. Hinweise 77 Gerät ausschalten, falls es während der Benutzung durch dickes Haar blockiert wird. Beim Netzbetrieb Netzteil aus der Steckdose ziehen. Kammaufsatz H , I , J oder K entfernen und Klinge A und Kammaufsatz H , I , J oder K mit dem mitgelieferten Pinsel reinigen. Falls sich die Klinge langsam oder gar nicht bewegt: Schneidkopf durch Drücken der Klinge A nach außen entfernen.
INFORMATIONEN_________________________ Reinigung und Pflege 1 Gerät ausschalten; beim Netzbetrieb das Netzteil aus dem Anschluss G ziehen. 2 Kammaufsatz H , I , J , K entfernen und Klinge A mit dem mitgelieferten Pinsel reinigen. 3 Gehäuse und Kammaufsatz H , I , J , K mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch reinigen. Achtung 77 Weder Gerät noch sein Netzteil in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
INFORMATIONEN_________________________ Umwelthinweis Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Teilen und Materialien hergestellt, die wiederverwendet werden können und zum Recycling geeignet sind. Deshalb dürfen Geräte am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Geben Sie das Gerät bei einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab, wo die Akkus dem Gerät entnommen und separat entsorgt werden.
INFORMATIONEN_______________________ Service und Ersatzteile Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten: Telefon: 0180/5231852* (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 90471 Nürnberg www.grundig.