User manual
6
DEUTSCH
7
Vor der ersten Benutzung des Gerätes alle
Teile reinigen. Weitere Informationen siehe
Abschnitt „Reinigung und Pflege“.
7
Gerät und sämtliche Zubehörteile gründlich
trocknen, bevor es mit der Stromversorgung
verbunden wird und bevor Teile abgenom-
men oder angebracht werden.
7
Gerät und dessen Zubehör niemals auf oder
in der Nähe von heißen Oberflächen wie
Gasbrennern, elektrischen Kochplatten oder
heißen Öfen betreiben oder platzieren.
7
Das Gerät ausschließlich für seinen bestim-
mungsgemäßen Einsatzzweck benutzen. Die
Kaffeemaschine dient der Zubereitung von
Kaffee. Gerät nicht zum Erhitzen anderer Flüs-
sigkeiten und nicht zum Erhitzen von Lebens-
mitteln in Konserven, Einmachgläsern oder
Flaschen verwenden.
7
Gerät niemals an oder in der Nähe von leicht
brennbaren oder explosiven Materialien
benutzen.
7
Gerät ausschließlich mit den mitgelieferten
Teilen betreiben.
7
Gerät nie mit feuchten oder nassen Händen
benutzen.
7
Gerät immer auf eine stabile, ebene, saubere,
trockene und rutschfeste Oberfläche stellen.
7
Anschlusskabel so verlegen, dass ein unbeab-
sichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstol-
pern nicht möglich ist.
7
Gerät so aufstellen, dass der Netzstecker
immer zugänglich ist.
7
Kontakt mit heißen Flächen meiden, Glas-
kanne ausschließlich am Griff halten, damit
es nicht zu Verbrennungen kommt. Die Glas-
kanne erhitzt sich im Betrieb.
7
Gerät nicht bewegen, solange sich heiße Flüs-
sigkeiten in der Glaskanne befinden oder das
Gerät noch heiß ist.
7
Abdeckung und Schwenkfilterhalter beim Brü-
hen nicht öffnen.
7
Gerät niemals über die Maximalfüllstandmar-
kierung hinaus füllen. Falls das Gerät über die
Maximalfüllstandmarkierung gefüllt wird, fließt
das überschüssige Wasser über einen Sicher-
heitsablauf ab.
7
Gerät niemals betreiben, wenn kein Kaffee
aufgebrüht oder warmgehalten wird.
7
Gerät nur mit kaltem, frischem Trinkwasser
füllen.
7
Nur Wasser in den Wassertank füllen, wenn
das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlos-
sen ist.
7
Das Gerät sollte nicht mit Zeitschaltuhren oder
separaten Fernsteuerungssystemen betrieben
werden.
7
Das Wasser sorgfältig in den Wassertank
gießen.
7
Falls beim Einfüllen Wasser herausspritzen
sollte, Glaskanne und Warmhalteplatte gründ-
lich trocknen.
7
Glaskanne nicht leer auf die Warmhalteplatte
stellen.
7
Glaskanne nur mit der Kaffeemaschine nut-
zen.
7
Gerät nie ohne Wasser betreiben.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN _______________