COFFEE MAKER KM 5260 DEUTSCH DE
______________________________________________ A B C D E F G H I J 3
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN________________ Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt werden. 77 77 Dieses Gerat ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN________________ 77 77 77 77 77 77 77 77 77 77 77 77 Vor der ersten Benutzung des Gerätes alle Teile reinigen. Weitere Informationen siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege“. 77 77 Gerät und sämtliche Zubehörteile gründlich trocknen, bevor es mit der Stromversorgung verbunden wird und bevor Teile abgenommen oder angebracht werden.
AUF EINEN BLICK_ __________________________ Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Bedienelemente und Teile herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen GRUNDIG Kaffeemaschine KM 5260. Siehe Abbildung auf Seite 3. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG noch viele Jahre lang benutzen können.
BETRIEB_ ___________________________________ Vorbereitung Achtung: 77 Erste Inbetriebnahme: Mindestens viermal reines Wasser durchlaufen lassen, keinen Kaffee hinzugeben. 77 Die Schritte 1 – 2 und 8 – 13 im Abschnitt „Kaffee zubereiten“ ausführen. 1 Sämtliches Verpackungsmaterial und alle Aufkleber entfernen, Verpackung und Aufkleber ordnungsgemäß entsorgen. 2 Vor Gebrauch sämtliche Teile, die mit Wasser in Berührung kommen, sorgfältig reinigen.
BETRIEB_ ___________________________________ 77 77 Schwenkfilterhalter C während der Kaffeezubereitung niemals öffnen; auch dann nicht, wenn kein Wasser mehr aus dem Filter austritt. Extrem heißes Wasser oder heißer Kaffee können aus dem Schwenkfilterhalter schwappen und Verbrühungen verursachen. Falls weder Wasser noch Kaffee aus dem Schwenkfilterhalter laufen sollten, sofort Netzstecker ziehen, 10 Minuten abwarten, anschließend den Schwenkfilterhalter öffnen und überprüfen.
INFORMATIONEN___________________________ Reinigung und Pflege Achtung 77 Zur Reinigung des Gerätes niemals Benzin, Lösungsmittel, Scheuermittel oder harte Bürsten verwenden. 77 Weder das Gerät noch sein Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. 1 Gerät ausschalten und Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 2 Gerät abkühlen lassen. 3 Glaskanne entnehmen G. 4 Freigabetaste des Schwenkfilterhalters drücken, Schwenkfilterhalter C komplett nach links ausschwenken.
INFORMATIONEN___________________________ Entkalken Lagerung Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres Gerätes. Kaffeemaschine mindestens viermal jährlich entkalken. Die Häufigkeit hängt von der Wasserhärte in Ihrer Region ab. Je härter das Wasser ist, umso häufiger muss das Gerät entkalkt werden. 1 Geeignetes Entkalkungsmittel im Fachhandel erwerben. Dabei das zu entkalkende Gerät nennen. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, sollte es sorgfältig aufbewahrt werden.
INFORMATIONEN___________________________ Service und Ersatzteile Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten: TELEFON: 0180/5231852* (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.
www.grundig.