Operation Manual
34
Die Reihenfolge der Fleckenanzeige
(von links nach rechts) ist wie folgt:
Schweiß Kragenschm Tee Kaffee
Lebensmittel Fruchtsaft Ketchup Mayonnaise
Salatdressing Kosmetik Blut Rotwein
Schokolade Pudding Erde Gras
Schmierfett Ei Babynahrung Cola
Butter Konfitüre Curry Kohle
• Automatisches Fleckenprogramm
wählen.
• Zu entfernenden Fleckentyp
wählen.
• Pflegeetikett aufmerksam lesen,
angemessene Temperatur und
Geschwindigkeit wählen.
Allgemeine Tipps zum Entfernen
von Flecken
• Vor der Durchführung von
Vorbehandlungen aufmerksam
das Pflegeetikett lernen
und prüfen, ob die Wäsche
empfindlich auf bestimmte
Behandlungen reagiert. Nur
Wäsche chemisch reinigen,
die zur chemischen Reinigung
geeignet sind.
• Empfohlene Maßnahmen zur
Fleckenentfernung nicht auf
Seide, Wollwaren und Feinwäsche
anwenden.
• Nicht zu lange mit dem Waschen
verschmutzter Kleidung warten;
bei frischen Flecken empfohlene
Vorbehandlung entsprechend
dem Fleckentyp durchführen.
• Vorbehandlung mittels eines
speziellen flüssigen oder
pulverförmigen Fleckentferners,
Flüssigreinigungsmittels oder
einer mit einer kleinen Menge
Pulver aufbereiteten Paste
durchführen.
• Bei nicht identifizierbaren
Fleckentypen während der
Vorbehandlung kaltes Wasser
verwenden.
• Ein spezieller Fleckentferner
kann die Kleidung verfärben.
Fleckentferner zum Ausschließen
solcher Vorfälle an einer
unauffälligen Stelle der Kleidung
testen (z. B. auf der Innenseite
der Naht).
• Nach Abschluss der
Fleckenvorbehandlung gründlich
ausspülen und wie gewohnt in der
Waschmaschine waschen.
Bei Flecken empfohlene praktische
Vorbehandlung
Schuhpolitur: Flüssigpoliturflecken
mit einem mit etwas Wasser
angerührten pulverförmigen
Fleckentferner vorbehandeln. Bei
Flecken durch Schuhcreme zunächst
überschüssige Creme abkratzen..
Vorbehandlung mit Fleckentferner
anwenden, ausspülen, anschließend
den Fleck mit Waschmittel scheuern.
Wäsche mit einem geeigneten
Bleichmittel waschen.
Wachs: Nach Abkratzen
überschüssigen Wachs
enzymhaltigen Fleckentferner oder
Bleichmittel auf Sauerstoffbasis
anwenden; dann Wäsche in möglichst
heißem Wasser (entsprechend
dem Etikett) einweichen. Bei
höchstmöglichen Temperaturen
entsprechend dem Pflegeetikett der
Kleidung waschen.
Säuglingsnahrung: Verschmutzte
Wäsche mindestens 30 Minuten mit
einem enzymhaltigen Fleckentferner
einweichen oder vorbehandeln.
Anschließend normal waschen.
Abfärbungen auf Weißwäsche:
Wäsche mit einem geeigneten
Bleichmittel waschen.
Schokolade: Verschmutzte
Wäsche mit einem enzymhaltigen
Fleckentferner einweichen oder in