User manual
12
DEUTSC H
Reinigung und Pflege
Achtung
█
Zur Reinigung des Gerätes niemals Benzin, Lö-
sungsmittel, Scheuermittel oder harte Bürsten
verwenden.
█
Weder Gerät noch sein Netzkabel in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
1 Gerät ausschalten und Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
2 Gerät abkühlen lassen.
3 Glaskanne entnehmen
H
.
4 Filterkorbabdeckung
B
öffnen.
5 Filterkorb
C
herausziehen. Papierfilter entneh-
men und mit dem Kaffeesatz entsorgen.
6 Filterkorb
C
unter fließendem Wasser mit
etwas mildem Reinigungsmittel reinigen. Fil-
terkorb
C
und Glaskanne
H
können unter
fließendem Wasser oder im oberen Korb des
Geschirrspülers gereinigt werden.
7 Außenflächen des Gerätes mit einem weichen,
feuchten Tuch und einem sanften Reinigungs-
mittel reinigen.
8 Filterkorb
C
zurück in das Gehäuse stecken,
Filterkorbabdeckung
B
schließen.
9 Glaskanne
H
auf die Warmhalteplatte
I
stellen.
Hinweis
█
Alle Teile sorgfältig mit einem weichen Tuch
trocknen, bevor das Gerät nach der Reinigung
benutzt wird.
Entkalken
Entkalken verlängert die Lebensdauer Ihres
Gerätes. Kaffeemaschine mindestens viermal
jährlich entkalken. Die Häufigkeit hängt von der
Wasserhärte im Gebiet ab. Je härter das Was-
ser ist, umso häufiger muss das Gerät entkalkt
werden.
1 Geeignetes Entkalkungsmittel im Fachhandel
erwerben. Dabei das zu entkalkende Gerät
nennen.
2 Vor dem Entkalken die Anweisungen des Ent-
kalkungsmittelherstellers gründlich durchlesen.
Falls die Anweisungen des Entkalkungsmittel-
herstellers von den nachstehenden Schritten
abweichen sollten, an die Anweisungen des
Entkalkungsmittelherstellers halten.
Hinweis
█
Statt handelsüblichem Entkalkungsmittel können
auch weißer Essig und Zitronensäure verwen-
det werden.
3 Wassertank bis zur 12-Kennzeichnung füllen
und Entkalkungsmittel hinzugeben.
Mischverhältnis: 4 Teile Wasser auf 1 Teil Ent-
kalkungsmittel.
4 Gerät einschalten und etwa eine große Tasse
Wasser durchlaufen lassen.
5 Gerät abschalten.
6 Mischung etwa 15 Minuten lang einwirken
lassen.
7 Schritte 4 – 6 wiederholen.
8 Gerät einschalten, restliche Mischung durch-
laufen lassen.
9 Wassertank mit kaltem Trinkwasser füllen, sämt-
liches Wasser durchlaufen lassen.
10 Schritt 9 viermal wiederholen.
11 Nun kann wieder Kaffee zubereitet werden.
INFORMATIONEN _________________________