User manual
8
DEUTSCH
Vorbereitung
Achtung
7
Die Kaffeemühle dient dem Mahlen von Kaf-
feebohnen. Gerät nicht zum Mahlen anderer
Lebensmittel verwenden.
7
Das Gerät sollte bei Nichtbenutzung nicht
angeschlossen sein.
1 Sämtliches Verpackungsmaterial und alle Auf-
kleber entfernen, Verpackung und Aufkleber
ordnungsgemäß entsorgen.
2 Vor der ersten Benutzung des Gerätes alle
Teile, die mit Kaffeebohnen in Berührung kom-
men, reinigen.
Sämtliche Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
„Reinigung und Pflege“.
3 Darauf achten, dass das Gerät aufrecht auf
einer stabilen, ebenen, sauberen, trockenen
und rutschfesten Oberfläche steht.
Kaffee mahlen
Achtung
7
Klingen nicht mit bloßen Händen berühren.
7
Edelstahlschüssel vor der Benutzung auf
Fremdkörper prüfen.
1 Durchsichtigen Deckel
A
entfernen.
2 Durchsichtigen Deckel
A
in der richtigen Po-
sition auf Mahlschüssel
C
anbringen. Sicher-
stellen, dass Sicherheitsschalter
B
richtig am
Kontaktpunkt
E
angebracht ist.
3 Netzstecker in die Steckdose stecken.
4 Sicherheitsschalter
B
gedrückt halten.
– Das Gerät startet den Betrieb.
5 Sicherheitsschalter
B
zum Abschließen des
Vorgangs loslassen.
Hinweise
7
Den durchsichtigen Deckel
A
nicht entfernen
bevor die Klingen
D
zu einem vollständigen
Stillstand gekommen sind.
7
Gerät zur Vermeidung von Überhitzung nicht
häufiger als viermal in Folge verwenden.
Nach jedem vierten Durchlauf 10 Minuten
abkühlen lassen.
6 Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
7 Gemahlenen Kaffee aus der Mahlschüssel neh-
men.
Hinweise
7
Der Kaffee kann mit einem Spatel aus der
Mahlschüssel entfernt werden. Das Gerät
muss zuvor von der Stromversorgung getrennt
werden.
BETRIEB ______________________________________