Operation Manual
42
Sicherheitssperrsymbol zu
blinken beginnt.
2. Setzen Sie Sicherheitssperre mit
„ “ oder „ “ auf Ein (oder Aus).
3. Schließen Sie den Vorgang ab,
indem Sie zum Bestätigen der
Sicherheitssperre erneut die
Uhrzeit-Taste drücken (das
Sicherheitssperrsymbol wird 3
Sekunden lang angezeigt).
Hinweis:
• Sie können die Sicherheitssperre
auch deaktivieren, indem Sie
zweimal kurz die Taste „ “ und
dann die Uhrzeit-Taste drücken.
• Uhrzeit, Lautstärke, Helligkeit
und Sicherheitssperre werden
allesamt mit Hilfe der Uhrzeit-
taste eingestellt. Drücken Sie
zum Einstellen des Parameters
einmal die Uhrzeittaste, drücken
Sie die Taste dann zum Bestätigen
des Wertes und zur Eingabe des
nächsten Parameters ein zweites
Mal. Sie können die Parameter in
folgender Reihenfolge einstellen:
Uhrzeit > Lautstärke > Helligkeit >
Sicherheitssperre > Abschaltung.
(Wenn Sie die Uhrzeittaste zur
Bestätigung des letzten Parame-
ters drücken, ruft der Ofen wieder
den Bereitschaftsmodus auf.
Einstellungen
Wasserhärte einstellen
Das Gerät verfügt über ein System,
das automatisch anzeigt, wenn es
Zeit für eine Entkalkung ist.
Das System kann durch Änderung
der Nutzereinstellungen
auf den entsprechenden
Wasserhärtebereich (siehe nach-
stehende Tabelle) für Haushalte mit
sehr weichem Wasser (auch durch
ein Wasserentkalkungsgerät) und
sehr hartem Wasser optimiert wer-
den.
Gehen Sie zum Einstellen der
Wasserhärte wie folgt vor (im
Bereitschaftsmodus / ausgeschal-
teten Zustand):
1. Drücken Sie die Tasten „
“ und „ “ (ca. 5 Sek.). Die
Entkalkungsfunktionsleuchte
beginnt zu blinken (bei
erstmaligem Anschluss an
die Stromversorgung oder
nach einem Stromausfall nicht
erforderlich).
2. Stellen Sie mit „ “ oder „
“ die richtige Wasserhärte
entsprechend der nachstehenden
Tabelle ein.
3. Drücken Sie zum Einstellen des
Parameters die Uhrzeittaste. Sie
hören einen kurzen Signalton und
die Entkalkungsfunktionsleuchte
erlischt.