Operation Manual
31
ANRUFBEANTWORTER
Den Anrufbeantworter aktivieren/deaktivieren
Mit dieser Funktion können Sie Ihren Anrufbeantworter aktivieren
oder deaktivieren.
Gehen Sie in das »
MENU
« / »Anrufbeant.« / »Antw. An/Aus«.
Drücken Sie die Taste »O
OK
« um den derzeitigen Modus des
Anrufbeantworters anzuzeigen.
Bewegen Sie den Navigator nach oben oder nach unten
um »E
Ein
« / »A
Aus
« zu wählen.
Drücken Sie zum Bestätigen die Taste »O
OK
«.
Den Anrufbeantworter einstellen
Mit diesem Menü können Sie die erweiterten Einstellungen des
Anrufbeantworters (je nach Modell) ändern.
Gehen Sie in das »
MENU
« / »Anrufbeant.« / »Einstellungen«.
Folgende Funktionen erscheinen auf dem Display:
Klingelanzahl
Fernabfrage
Mobiltl. überw
Wartezeit vor dem Auslösen des Anrufbeantworters
Mit diesem Parameter können Sie die Anzahl der Ruftöne Ihres
Telefons vor dem Starten des Anrufbeantworters definieren.
Diese Anzahl der Ruftöne kann zwischen 3 und 8 liegen; Sie
können auch den Gebührenspar-Modus wählen.
Im Gebühspar-Modus reagiert der Anrufbeantworter auf den
zweiten Rufton, wenn eine neue Nachricht aufgezeichnet worden
ist.
Gehen Sie in das »
MENU
« / »Anrufbeant.« / »Einstellungen« /
»Klingelanzahl«.
Wählen Sie die Anzahl der Klingeltöne, indem Sie den Navigator
nach oben oder nach unten bewegen .
Gebüh.sparer
: Wenn Sie »G
Gebüh.sparer
» wählen, reagiert der
Anrufbeantworter auf den zweiten Rufton, wenn
eine neue Nachricht aufgezeichnet worden ist.










