Operation Manual
DEUTSCH
12
INBETRIEBNAHME
Stecken Sie den Telefonstecker in die zugehörige Buchse an der 
Rückseite der Basisstation und verbinden Sie das andere Ende 
der Telefonschnur mit der Wand-Telefonsteckdose.
Schließen Sie das Ende der Netzteilleitung hinten an der 
Basisstation an und stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose. 
Die Basisstation gibt einen Piepton aus.
Legen Sie die Leitungen in die Kabelführungen und setzen Sie die 
Basisstation an ihren endgültigen Platz.
Einsetzen der Akkus in das Mobilteil
Öffnen Sie den Akkufachdeckel.
Legen Sie den Akku in das vorgesehene Fach und stecken Sie 
den kleinen Stecker in die Buchse, wobei die Richtung beachtet 
werden muss.
Schließen Sie das Akkufach mit dem gelieferten Deckel.  
Alte Akkublöcke müssen entsprechend den Anweisungen des 
Abschnittes » Batterien und Akkumulatoren « dieses Heftes 
entsorgt werden.
Verwenden Sie nur, wiederaufladbare Akkublöcke des Typen 
NiMH 2.4 V 600 mAh. Bei erstmaliger Benutzung, lassen Sie das 
Mobilteil mindestens 12 Stunden auf der Basisstation liegen, um 
so ein optimales Aufladen sicherzustellen.
Während des Ladevorgangs kann sich der Akku erwärmen. Dies 
ist völlig normal und gefahrlos.
Funktionsdauer des Akkus
Die Funktionsdauer des Akkus kann bis zu 120 Stunden im 
Bereitschaftsmodus (Stand-by) erreichen, oder bis zu 12 Stunden 
bei durchgehendem Gespräch. 
SANIK 0907
NI-MH 600mAh 2.4V
2SN-3/5F60H-H-JZ1
Akku-Buchse
Einsteck-
Richtung
Roter Draht
Schwarzer Draht










