DECT TELEFON FRAME FRAME A de
4 INFORMATIONEN 4 4 5 5 6 Vorwort Sicherheitshinweise Hinweise zur Verwendung Umwelt Aufstellen/Reichweite 7 INBETRIEBNAHME 7 7 8 9 10 10 11 11 12 13 13 13 Inhalt Beschreibung der Basisstation Beschreibung des Mobilteils Die Displayanzeige Der Navigator Schnellzugriff auf die Nachrichten des Anrufbeantworters Benutzung mit Hilfe der Menüs und Tasten Anschluss der Basisstation Einsetzen der Akkus in das Mobilteil Ladezustand des Akkus Aus- und Einschalten des Mobilteils Außer Reichweite 14 ÜBERSICHT
INHALTSVERZEICHNIS 22 PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN 22 22 22 23 23 23 Melodie und Lautstärke des Mobilteils für einen externen Anruf einstellen Den Namen des Mobilteils personalisieren Die automatische Rufannahme aktivieren/deaktivieren Automatische Anrufbeendung aktivieren / deaktivieren Menüsprache einstellen Melodie und Lautstärke der Basisstation einstellen 24 WEITERE EINSTELLUNGEN 24 24 25 25 26 Flash-Zeit einstellen Ein neues Mobilteil anmelden Ein Mobilteil löschen PIN-Code ändern Einstellungen de
INFORMATIONEN Vorwort Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Grundig DECT Telefons und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfältigkeit hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb desselben haben sollten, empfehlen wir, dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website: http://www.grundig-dect.
INFORMATIONEN - Ihr DECT-Telefon verfügt über eine Reichweite von etwa 50 m im Innenbereich und bis zu 300 m im freien Gelände. Die unmittelbare Nähe von metallischen Körpern (z. B. Fernseher) und elektrischen Geräten kann die Reichweite verringern. - In Gebieten, die häufig von Gewittern betroffen sind, empfehlen wir, Ihre Fernsprechleitung mit einer speziellen Vorrichtung gegen elektrische Überspannung zu schützen. Bei einem Stromausfall kann nicht mit dem Gerät telefoniert werden.
INFORMATIONEN Batterien und Akkumulatoren Wenn Ihr Produkt Batterien oder Akkumulatoren enthält, müssen diese an den ausgewiesenen Sammelstellen entsorgt werden. Das Produkt Die auf dem Produkt angebrachte durchkreuzte Mülltonne bedeutet, das es zur Gruppe der Elektro- und Elektronikgeräte gehört. In diesem Zusammenhang fragt die europäische Regelung Sie, ihre selektive Sammlung durchzuführen : • den Verkaufsstellen im Falle des Kaufs eines gleichwertigen Geräts.
INBETRIEBNAHME Inhalt Stellen Sie den Karton vor sich, entfernen Sie die Verpackung und überprüfen Sie, ob sie das Folgende enthält : • eine Basisstation, • ein Mobilteil, • eine Akkufachabdeckung, • ein Netzteil, • Ein wiederaufladbares Akku, • Netzteil, • ein Kabel zum Anschluss an das Telefonnetz, • diese Bedienungsanleitung.
INBETRIEBNAHME Orange und schnelles Blinken: Basisstation im Suchmodus und das Mobilteil wird geladen 2. 3. 4. 5. Grün + langsames Blinken + blinken der Anzeige: Noch nicht abgespielte Nachrichten auf dem Anrufbeantworter. Anzeige (nur für Modell mit Anrufbeantworter): : Aufnehme-Modus (Beispiel o2 ): - Neue Nachrichten: die Anzeige blinkt und zeigt die Anzahl der nicht abgespielten Nachrichten an. - Keine neue Nachricht: die Anzeige zeigt die Anzahl der abgespielten Nachrichten an.
INBETRIEBNAHME 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
INBETRIEBNAHME Der Navigator Dies ist das Element für die Schnellwahl in den Menüs.
INBETRIEBNAHME Benutzung mit Hilfe der Menüs und Tasten Drücken Sie die Taste »MENU« um auf die Menüs zuzugreifen. Wählen Sie das gewünschte Menü durch Bewegen des Navigators nach oder . Um in das gewählte Menü zu gelangen, drücken Sie die OK«. Taste »O Um zum vorhergehenden Menü zurückzugelangen, drücken Sie BACK«. die Taste »B In dem Menü, wählen Sie die Funktionen durch Bewegen des Navigators nach oder und speichern die geänderten OK«.
INBETRIEBNAHME Stecken Sie den Telefonstecker in die zugehörige Buchse an der Rückseite der Basisstation und verbinden Sie das andere Ende der Telefonschnur mit der Wand-Telefonsteckdose. Schließen Sie das Ende der Netzteilleitung hinten an der Basisstation an und stecken Sie das Netzteil in die Netzsteckdose. Die Basisstation gibt einen Piepton aus. Legen Sie die Leitungen in die Kabelführungen und setzen Sie die Basisstation an ihren endgültigen Platz.
INBETRIEBNAHME Lebensdauer des Akkus Um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen, beachten Sie : - Den Stecker nicht kurzschließen. - Nutzen Sie Ihr Mobilteil als mobiles Telefon und stellen Sie es nicht nach jedem Telefonat zum Laden wieder in die Basisstation bzw. Ladestation (Zubehör). Ladezustand des Akkus Der Ladezustand des Akkus wird im Display angezeigt. Die Anzahl der Striche gibt den Ladezustand des Akkus an (" " leer, " " geladen). Wenn der Akkublock fast leer ist, ertönt ein Warn-Ton.
ÜBERSICHT Telefonbuch - Neuer Eintrag Eintr. Anzeig Eintr. ändern Eintr. lösch. Alle löschen Datum & Zeit Pers. Einst. - Mobiltl. Töne - Rufton Lautst - Melodie Tastenton - Mobiltl. Name - Auto. Annahme - Aut. Aufleg. Sprache - Basiston Anrufbeant. - Flash Dauer Anmelden Abmelden PIN ändern Zurücksetzen - Abspielen Memo aufneh. Antw-Modus - Antw. An/Aus Einstellungen - Klingelanzahl Fernabfrage Mobiltl. überw DEUTSCH Erw. Einstell. - BS Ruflauts.
TELEFONIEREN Einen externen Anruf tätigen Externe Anrufe sind Anrufe ins öffentliche Netz. Geben Sie die Nummer Ihres Gesprächspartners über die Tastatur ein und drücken Sie die Taste » «. Bei Fehleingabe BACK«, um die falsche Zahl zu löschen. drücken Sie die Taste »B Wenn Ihr Gesprächspartner in der Kontaktliste des Telefonbuches steht, bewegen Sie den Navigator nach » «, wählen den Namen Ihres Partners und drücken dann die Taste » «.
TELEFONIEREN Anrufe während des Gesprächs verwalten Diese Funktion ist möglich, wenn Ihre Anlage mindestens zwei an derselben Basisstation angemeldete Mobilteile umfasst. Einen Anruf an ein anderes Mobilteil weitervermitteln Mit dieser Funktion können Sie den laufenden Anruf an ein anderes Mobilteil weitervermitteln, das an derselben Basisstation angemeldet ist.
TELEFONIEREN Verwaltung der Anrufe Entgegennahme eines zweiten Anrufs Während des Gespräches ertönt ein Piepton, ein weiterer Anruf befindet sich in Warteposition. Im Display erscheint dessen Rufnummer (je nach Anbieter). Drücken Sie die Taste »R R/C« + um den neuen Anruf entgegen zu nehmen. Ihr erster Gesprächspartner befindet sich nun in Warteposition und Sie können mit dem zweiten Anrufer sprechen.
TELEFONIEREN Verwendung im Freisprechmodus Im Freisprechmodus können Sie mit Ihrem Partner sprechen, ohne das Mobilteil in der Hand zu halten. Auch die anderen im Raum anwesenden Personen können die Konversation hören. Drücken Sie die Taste » «, das Symbol » « erscheint im Display. Geben Sie die Nummer Ihres Partners ein. Lautstärkeeinstellung Mit dieser Funktion können Sie während des Gesprächs die Hörlautstärke einstellen.
TELEFONBUCH Sie können in Ihrem Telefonbuch 200 Einträge speichern. Jeder Eintrag kann den Namen Ihres Partners mit 10 Zeichen (einschließlich Leerzeichen) und seine Telefonnummer mit 20 Ziffern enthalten. Einen Telefonbucheintrag einfügen Sie können die Namen und Anrufnummern von Hand eintragen oder Kontakte aus der Liste der empfangenen Anrufe oder aus der Wahlwiederholungsfunktion übernehmen. Einen Telefonbucheintrag von Hand einfügen Wählen Sie »MENU« / »Telefonbuch«. Wählen Sie »Neuer Eintrag«.
TELEFONBUCH Wählen Sie den Eintrag den Sie einsehen möchten. Drücken Sie die Taste »O OK«. Im Display erscheint der Name und die Nummer des Kontakts. Einen Telefonbucheintrag ändern Mit dieser Funktion können Sie den Namen und die Nummer Ihres Kontakts ändern. Gehen Sie in das »MENU« / »Telefonbuch«. Wählen Sie »Eintr. ändern«. Suchen Sie den Eintrag mit den Tasten. Drücken Sie die Taste »O OK«. Verwenden Sie die Taste »B BACK« zum Durchführen der Änderungen. OK«.
DATUM UND UHRZEIT Datum und Uhrzeit einstellen Gehen Sie in das »MENU« / »Datum & Zeit«. Geben Sie die neue Uhrzeit im Format Stunde : Minute und dann das neue Datum im Format TT-MM ein. Drücken Sie die OK«. Taste »O Bemerkung: 21 Bei Fehleingabe können Sie die letzte Ziffer BACK« drücken.
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN Über dieses Menü können Sie Ihr Telefon anpassen. Melodie und Lautstärke des Mobilteils für einen externen Anruf einstellen Gehen Sie in das »MENU« / »Pers. Einst.« / »Mobiltl. Töne«. Wählen Sie »Melodie«, bewegen Sie den Navigator nach oben oder nach unten um den Klingelton des Mobilteils einzustellen. Bestätigen Sie die Wahl durch Drücken der Taste »O OK«.
PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN Automatische Anrufbeendung aktivieren / deaktivieren Die automatische Anrufbeendung ermöglicht es, wenn sie aktiv ist, einen Anruf automatisch zu beenden, sobald Sie das Mobilteil zurück auf die Basis legen. Gehen Sie in das »MENU« / »Pers. Einst.« / »Aut. Aufleg.«. Bewegen Sie den Navigator nach oben oder nach unten um die automatische Anrufbeendung zu aktivieren / zu OK«.
WEITERE EINSTELLUNGEN Über dieses Menü können Sie die Funktionen Ihres Telefons einstellen. Flash Dauer Anmelden Abmelden PIN ändern Zurücksetzen Flash-Zeit einstellen Wenn Sie Ihr Telefon hinter einer Nebenstellenanlage oder im Ausland anschließen, könnten Sie veranlasst werden, die Dauer des Flash zu ändern, damit Sie Ihr Telefon für die folgenden Funktionen korrekt benutzen können: Doppelanruf, Dreierkonferenz.
WEITERE EINSTELLUNGEN Um die Anmeldung des Mobiltteils zu annullieren, drücken Sie die Taste »B BACK«. Nach Abschluss der Anmeldung zeigen die Mobilteile die Nummer des verfügbaren Mobilteils an (zwischen 1 und 5). Sie können die Nummer auswählen, die Sie zuweisen möchten, indem Sie die entsprechende Zifferntaste drücken. (Drücken Sie die Taste 1, um das Mobilteil Nr. 1 zu wählen.). Ein Mobilteil löschen Mit dieser Funktion können Sie ein Mobilteil bei Ihrer Basisstation löschen.
WEITERE EINSTELLUNGEN Geben Sie die PIN erneut ein und bestätigen Sie mit der Taste »O OK«. Bemerkung : Bei Fehleingabe können Sie die letzte Ziffer BACK« drücken. löschen, indem Sie die Taste »B Einstellungen des Mobilteils und der Basis erneut initialisieren Mit der Rücksetzfunktion können Sie zu den Werkseinstellungen zurückkehren. Sie löscht die Kontakte aus dem Telefonbuch und aus der Anrufliste. Gehen Sie in das »MENU« / »Erw. Einstell.« / »Zurücksetzen«.
ANRUFVERZEICHNIS Die Liste der ausgehenden Anrufe (Wahlwiederholung) kann 10 Einträge enthalten mit einer Nummer von maximal 20 Ziffern oder einem Namen von maximal 10 Zeichen. Die Liste der eingehenden Anrufe eingegangene kann 20 Einträge enthalten, die eine Nummer von maximal 24 Ziffern oder einen Namen von maximal 10 Zeichen. Liste der aus- und eingehenden Anrufe anzeigen Drücken Sie die Taste » « oder bewegen Sie den Navigator nach oben ( ) um die Liste der ein- oder ausgehenden Anrufe anzuzeigen.
ANRUFBEANTWORTER Dieses Telefon besitzt einen integrierten digitalen Anrufbeantworter mit einer Speicherkapazität von 14 Minuten. Der Anrufbeantworter ist nur über das Mobilteil und von fern einstellbar. Die Länge einer Nachricht beträgt 2 Minuten. Die Ansagetexte (ANSAGE 1 + 2) können jeweils eine Dauer von 1 Minute haben. Gehen Sie in das »MENU« / »Anrufbeant.«. Folgende Funktionen erscheinen auf dem Display: Abspielen Memo aufneh. Antw-Modus Antw.
ANRUFBEANTWORTER Ein Memo aufnehmen Mit dieser Funktion können Sie eine persönliche Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter hinterlegen. Solange sie nicht abgehört wird, wird sie vom Anrufbeantworter als neue Nachricht behandelt. Gehen Sie in das »MENU« / »Anrufbeant.« / »Memo aufneh.«. Drücken Sie auf »O OK«, um in den Aufnahmemodus für das Memo zu gelangen; die Überschrift »Memo« wird im Display angezeigt. Drücken Sie die Taste »B BACK«, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
ANRUFBEANTWORTER Wählen Sie den Antwort-Modus, den Sie persönlich gestalten möchten, indem Sie den Navigator nach oben oder nach unten bewegen. . OK«. Drücken Sie die Taste »O Wählen Sie »Persönlich« indem Sie den Navigator nach oben oder nach unten bewegen. OK«. Drücken Sie die Taste »O Wählen Sie »Nachr. aufn.« indem Sie den Navigator nach oben oder nach unten bewegen. OK« um die Aufnahme zu beginnen. Drücken Sie die Taste »O Drücken Sie die Taste »O OK« um die Aufzeichnung zu beenden.
ANRUFBEANTWORTER Den Anrufbeantworter aktivieren/deaktivieren Mit dieser Funktion können Sie Ihren Anrufbeantworter aktivieren oder deaktivieren. Gehen Sie in das »MENU« / »Anrufbeant.« / »Antw. An/Aus«. Drücken Sie die Taste »O OK« um den derzeitigen Modus des Anrufbeantworters anzuzeigen. Bewegen Sie den Navigator nach oben oder nach unten Ein« / »A Aus« zu wählen. um »E OK«.
ANRUFBEANTWORTER Sonst reagiert er nach vier Ruftönen. Der Benutzer kann so anhand der Anzahl der Ruftöne feststellen, ob eine neue Nachricht aufgezeichnet wurde. 3~8 Ruftöne: Der Benutzer kann auch die Anzahl der Ruftöne vor dem Anspringen des Anrufbeantworters programmieren (Bemerkung: Die Vorereinstellung ist 5). Drücken Sie zum Bestätigen die Taste »O OK«.
ANRUFBEANTWORTER Allgemeine Verwaltung Wenn der Anrufbeantworter deaktiviert ist und auch die Fernbedienung deaktiviert ist, reagiert das Gerät auf keinen Anruf, und der Fernzugriff ist nicht möglich. Die Anzeige an der Basisstation ist ausgeschaltet. Wenn der Anrufbeantworter deaktiviert und die Fernbedienung aktiviert ist, reagiert das Gerät auf einen Anruf nach 10 Ruftönen, Geben Sie bitte Ihren indem er folgende Nachricht ausgibt: »G PIN-Code ein«.
ANRUFBEANTWORTER - Das Telefon empfängt Befehle während der Wiedergabe von Nachrichten, Memos und Ansage.
ANRUFBEANTWORTER Aufzeichnung der Ansagen Tastenfolge Funktion des Gesprochene Nachricht Anrufbeantworters 61 Ansage 1 Ihr Gesprächspartner ist im Moment nicht erreichbar; Sie können nach dem Piepton eine Nachricht hinterlassen. 62 Ansage 2 Ihr Gesprächspartner ist im Moment nicht erreichbar; rufen Sie bitte später nochmals an.
TECHNISCHE DATEN Auslieferungszustand Basis : Tonruf Lautstärke : Mittel Tonruf Melodie : 3 PIN : 0000 CLIP : Flashzeit : Ein Mittel Mobilteil : Tonruf Lautstärke : Hoch Tonruf Melodie : 5 Hörerlautstärke : 2 Tastenton : Ein Displaysprache : Deutsch Autom.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten Standard Frequenzbereich Übertragungskanäle Mittlere Leistung Reichweite DECT, GAP 1880-1900 MHz 120 ca.
GARANTIEBEDINGUNGEN Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für Deutschland A)Allgemeine Garantiebedingungen SAGEMCOM übernimmt innerhalb eines Garantiezeitraums von 24 -vierundzwanzig- Monate (6 -sechs- Monate für Zubehör) ab dem Kaufdatum ohne Berechnung und nach eigenem Ermessen Reparaturarbeiten und Kosten für Ersatzteile, wenn am Gerät Fehler auftreten, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen sind.
GARANTIEBEDINGUNGEN 39 B)Garantieausschluss SAGEMCOM übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf: - Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe: • Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen • Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer, Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art) • Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Ge
GARANTIEBEDINGUNGEN • Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Verkauf des Produktes - Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie im mitgelieferten Benutzerhandbuch beschrieben) sowie Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalüberholung zurückgehen. Die Kosten für die Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall zu Lasten des Kunden. - Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht kompatiblen Produkten, Verbrauchsmaterialien oder Zubehör zurückzuführen sind.
GARANTIEBEDINGUNGEN Außer in Fällen, wo der Kunde mit SAGEMCOM einen Wartungsvertrag über das Gerät abgeschlossen hat, gemäß dem die Reparatur im Hause des Kunden erfolgt, werden keine Gerätereparaturen im Hause des Kunden durchgeführt. Der Kunde muss das defekte Gerät an die Adresse zurückschikken, die er vom Händler oder vom SAGEMCOM Helpdesk erhält.
GARANTIEBEDINGUNGEN DEUTSCH - Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an SAGEMCOM zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind - Verwendung neuer Software-Versionen ohne die vorherige Genehmigung von SAGEMCOM - Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von SAGEMCOM - Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im Computer installierte Software zurückzuführen sind -Verbindungsproble
GARANTIEBEDINGUNGEN C)Reparaturen außerhalb der Garantie In den unter B) genannten Fällen und nach Ablauf der Garantielaufzeit, muss sich der Kunde von einem autorisierten SAGEMCOM Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellen lassen. Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden. Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur in der Schweiz. Helpdesk: 08 48 - 84 81 02 www.sagemcom.
GARANTIEBEDINGUNGEN B)Garantieausschluss SAGEMCOM übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf: - Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe : • Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen • Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer, Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art) • Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Geneh
Bedienungsanleitung DOKUMENT OHNE VERTRAGSCHARAKTER