Operation Manual
41
Anrufbeantworter
Der Anrufbeantworter des Telefons hat zwei
Operationsmodi:
- Nur AB: es kann Ihnen keine Nachricht hinterlassen
werden und die Ansage teilt Ihre Abwesenheit mit.
- Anrufbeantworter mit Aufzeichnung: eine Ansage
bittet den Anrufer, eine Nachricht zu hinterlassen.
Aktivieren und deaktivieren des
Anrufbeantworters
Wählen Sie Anrufbeant. / Ein/Aus.
Die aktuelle Einstellung des Anrufbeantworters wird
angezeigt.
• Um die Einstellung zu belassen, drücken Sie
Bestätig. .
• Um die Einstellung zu ändern, benutzen Sie die
Navigationstasten oder .
- Um den Anrufbeantworter mit Aufnahme
einzuschalten, wählen Sie AB + Aufz..
- Um den einfachen Anrufbeantworter
einzuschalten, wählen Sie Nur AB.
- Um den Anrufbeantworter abzuschalten,
wählen Sie AB aus.
- Um den Netz-Anrufbeantworter zu aktivieren
und den Anrufbeantworter zu deaktivieren,
wählen Sie SPACHBOX.
- Drücken Sie Bestätig. .
Die Ansage wird abgespielt. Am Ende der
Ansagewiedergabe drücken Sie Bestätig. .
Ansage ändern
Persönliche Ansage aufnehmen
Wählen Sie Anrufbeant. / Ansagen / Ändern.
Drücken Sie OK um die Aufzeichnung zu starten.
Nachdem am Mobilteil ein Signal ertönt ist, sprechen
Sie Ihre Ansage in das Mikrofon des Mobilteiles.
Um die Aufzeichnung nach Ende Ihrer Ansage zu
beenden, drücken Sie Einde .
Am Ende der Wiedergabe erscheint ein
Bestätigungsdisplay. Drücken Sie Ja , um Ihre
Ansage abzuspeichern, oder Nein , um sie neu
aufzunehmen.
Verwendung einer Standardansage
(Anonym)
Wählen Sie Anrufbeant. / Ansagen / Anonym.
Drücken Sie Ja , um Ihre persönliche Ansage
durch die anonyme Ansage zu ersetzen.
Die anonyme Ansage, wird automatisch abgespielt.
Wenn Sie keine persönliche Ansage
aufgenommen haben, verwendet der
Anrufbeantworter automatisch die werksseitig
vorhandenen Ansagen.
Um eine Ansage zu ändern, müssen Sie
zuerst den Anrufbeantworter einschalten. Die
Ansage, die geändert wird, ist die, die dem
aktiven Modus des Anrufbeantworters
(einfach oder mit Aufzeichnung) entspricht.
Anrufbeantwor-










