Operation Manual

37
Einstellungen
Bevorzugte Basis ändern
Diese Funktion gestattet es Ihnen die bevorzugte Basis
zur Durchführung von Telefonaten zu wählen (wenn Ihr
Mobilteil an mehreren Basen angemeldet ist).
Wählen Sie
Einstellung
/
Weitere Einst. / Weitere
Einst. / Bevorz. Basis
.
Die derzeit bevorzugte Basis erscheint auf dem Display.
Um die Einstellungen zu speichern, drücken Sie
Bestätig. .
Um die Einstellung zu ändern, benutzen Sie die
Navigationstasten oder . Wählen Sie die
bevorzugte Basis (der Automatik-Modus gestattet
es nicht einen Vorzug einzugeben). Drücken Sie
Bestätig. .
Mobilteil zurücksetzen
Wenn Sie das Mobilteil zurücksetzen, werden alle
Einstellungen zu ihren ursprünglichen Werten
zurückgestellt (Werksseinstellungen), mit Ausnahme
des Telefonbuches, der Alarme (Geburtstage und
Termine) und der SMS.
Wählen Sie
Einstellung / Weitere Einst. / Mobilteil
Einst. / Reset Mobilt.
.
Sie werden aufgefordert, das Zurücksetzen zu
bestätigen.
Um das Mobilteil Zurückzusetzen, drücken Sie
Ja .
Um das Mobilteil nicht Zurückzusetzen, drücken
Sie Nein .
Personalisierte Anmeldung Ihres
neuen Mobilteils an der Basisstation
Zum Anmelden eines Mobilteils, wenn:
der Code der Basis nicht mehr 0000 ist (Sie haben
diesen Code geändert),
mehrere Basisstationen vorhanden sind,
Sie der Basisstation eine andere Bezeichnung
geben möchten,
Sie die Nummer des Mobilteils beim Anmelden
selbst bestimmen möchten.
Nehmen Sie das zu registrierende Mobilteil:
Wählen Sie
Einstellung / Weitere Einst. / Mobilteil
Einst. / BasisWahl
.
Wählen Sie die Nummer der Basisstation. Drücken Sie
Bestätig.
.
Löschen Sie den derzeitigen Namen der Basisstation mit
der Taste
Löschen
(bei Bedarf).
Geben Sie den neuen Namen der Basisstation ein und
drücken
Bestätig.
.
Geben Sie den Code der Basisstation ein. Drücken Sie
Bestätig.
.
Das Mobilteil geht in den Anmeldemodus über. Die
Nachricht "
Mobilteil im Anmeldemodus ...
" erscheint
auf dem Bildschirm.
Beim Zurücksetzen des Mobilteils werden die
Sicherheitsfunktionen (gesperrte Vorwahl
und Zeitguthaben) nicht auf ihre
Ausgangswerte zurückgesetzt.