User manual

76
Kommunikation mit dem PC
Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zum Menüpunkt „ x USB-
Betrieb“.
Bestätigen Sie mit der Taste „ x OK“, um die USB-Verbindung herzu-
stellen.
Nähere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Menüfunktionen/
Geräteeinstellung/USB-Verbindung“.
Die USB-Datenübertragung wird Ihnen durch eine Animation im Dis-
play des Digta angezeigt. Wenn Daten übertragen werden, läuft rich-
tungsabhängig die Buchstabengruppe „abc“ mehrfach durch, bis die
Übertragung beendet ist. Wenn kein Dateitransfer läuft, wird „abc“
ausgeblendet.
USB-Datenübertragung
PC-Mikrofonbetrieb (USB-Audio, USB-HID)
Wenn Sie andere PC-Applikationen mit dem Digta steuern wollen, z.B.
ein Spracherkennungsprogramm, können Sie die den Tasten des Digta
im USB-HID-Betrieb Tastaturbefehle zuordnen. Nur die Taste „MENU“
ist für die Menü-Funktion und das Ausschalten des Gerätes reserviert.
Informieren Sie sich über die Konfigurationsmöglichkeiten in den Hil-
fefunktionen der Grundig-Software-Applikationen „Digta Configurator“
und „AdapterServer“.
Schalten Sie das Diktiergerät ein, indem Sie die Taste „ x MENU“ drü-
cken bis die erste Anzeige im Display eingeblendet wird.
Verbinden Sie das Diktiergerät über die USB-Schnittstelle mit dem x
PC.
Drücken Sie die Taste „ x MENU“ ein zweites Mal.
Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zum Menüpunkt x
Mikrofonempfindlichkeit“ und bestätigen Sie mit der Taste „OK“.
Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen: x
Diktat•
Konferenz•
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ x Sichern“.
Die Mikrofonempfindlichkeit für USB-Audio wird übernommen.
Falls Sie die Änderung nicht übernehmen wollen, drücken Sie die x
Taste „Abbruch“.
Datenübertragung