User manual
59
Menüfunktionen
Listenvorbelegung
Die Listen der Gruppe/Kategorie werden vom Systemadmini-
strator erstellt und können über die Konfigurationssoftware
an das Diktiergerät übertragen werden.
Priorität
Mit der Funktion »Priorität« wählen Sie, ob einem neuen Diktat eine Pri-
orität zugewiesen werden kann, weil es vorrangig niedergeschrieben
werden soll.
Das Diktat wird mit „!“über dem Diktatfeld gekennzeichnet.
Listenvorbelegung
Im DSS-Standard sind Prioritätsstufen von 1 (höchste Prio-
rität) bis 16 (keine Priorität) möglich. Sie können für jeden
angelegten Autor eine individuelle maximale Autorenpriori-
tät einem Diktat zuweisen. Die voreinstellte Priorität für den
Autor DICT ist 15.
Das Diktiergerät sollte mit der zugehörigen PC-Software konfiguriert
werden. Übertragen Sie Ihren Autornamen und dazu eine maximale Prio-
rität kleiner 16 an Ihr Diktiergerät.
Bei einer Netzwerkinstallation der Diktier-Software wird die Diktiergerä-
tekonfiguration ein Systemadministrator vornehmen.
Drücken Sie die Taste „ x MENU“.
Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zum Menüpunkt „ x Workflow“
und bestätigen Sie mit der Taste „OK“.
Wählen Sie den Unterpunkt „ x Priorität“, indem Sie mit den Auf-Ab-
Tasten navigieren. Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „OK“.
Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen mit den Auf-Ab-Tasten: x
»• auf Anfrage«: bei jedem neuen Diktat können Sie zwischen
»ohne Priorität« und »mit Priorität« (Stufe der maximalen
Autorenpriorität) wählen
»• kein Eintrag«: bei jedem neuen Diktat wird keine Priorität gesetzt
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste „ x OK“.
Die Priorität eines Diktates kann auch im Hauptbildschirm unter
„Details“ gesetzt oder gelöscht werden (siehe Kapitel „Bedienung/Dik-
tateigenschaften ändern/Priorität“).
Nummer/Zeichen
Mit der Funktion »Nummer/Zeichen« können Sie bis zu 16 Zeichen –
z.B. Aktenzeichen oder Patientennummern – für Ihr Diktat eingeben.
Drücken Sie die Taste „ x MENU“.
Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zum Menüpunkt „ x Workflow“
und bestätigen Sie mit der Taste „OK“.
HINWEIS
HINWEIS