User manual

35
Bedienung
Bestätigen Sie mit der Taste „ x Sichern“ den Datensatz, der als aktu-
elle Diktat-ID eingetragen werden soll.
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage.
Bestätigen Sie die Abfrage mit „ x OK“, um den Datensatz endgültig zu
ändern.
Der Datensatz wird gespeichert.
Wenn Sie die Daten nur lesen wollen, drücken Sie die Taste x
Abbruch“.
Datensatz löschen
Drücken Sie die Taste „ x OK“.
Der komplette Datensatz wird angezeigt.
Navigieren Sie mit den Auf-Ab-Tasten zum gewünschten Datensatz. x
Bestätigen Sie mit der Taste „ohne“, um den Datensatz zu löschen.
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage.
Bestätigen Sie die Abfrage mit „ x OK“, um den Datensatz endgültig zu
löschen.
Der Datensatz wird gelöscht. Im aktuellen Diktat ist kein Datensatz
mehr gespeichert.
Falls Sie den Datensatz doch nicht löschen möchten, drücken Sie die x
Taste „Abbruch“.
Datensatz in der Datenliste
Der Datensatz in der Datenliste bleibt erhalten und kann wie-
der einem Diktat zugewiesen werden.
Status-Info
Die Funktion „Status-Info“ ist eine reine Anzeigefunktion.
Benutzerinformation
Drückt der Benutzer die Taste „OK“, wird die Meldung »Nur
Anzeige, keine Eingabe!« eingeblendet.
Bei Status-Info wird Ihnen der Status des aktuellen Diktates angezeigt:
„diktiert“, „versandt“ oder „zurückgestellt“. Falls ein Diktat von einem
Schreibplatz zurück auf das Diktiergerät übertragen wurde, können
auch die Status „übernommen“, „in Arbeit“, „erledigt“ und „Rückfrage“
erscheinen.
Autorname
Die Funktion „Autorname“ ist eine reine Anzeigefunktion.
HINWEIS
HINWEIS