User manual

28
Bedienung
Termin
Mit der Eigenschaft »Termin« legen Sie einen Zeitpunkt fest, zu dem die
Sekretärin das Diktat niedergeschrieben haben soll.
Vorhandener Termin
Wenn bereits ein Termin vergeben ist, wird er im Menü
angezeigt.
Deaktivieren bzw. aktivieren Sie den Termin, indem Sie die Taste x
OK“ drücken.
Das Häkchen hinter der Eigenschaft verschwindet bzw. wird ein-
geblendet. Die Eigenschaft wird deaktiviert oder aktiviert.
Wenn Sie die x Eigenschaft aktivieren, wird der Termin-Editor ein-
geblendet.
Einstellungsbereich für Termin
Erstmaliger Termin
Wenn Sie ein Diktat erstmals mit einem Termin versehen, öff-
net sich der Termin-Editor mit dem aktuellen Datum und der
aktuellen Uhrzeit als Vorbelegung.
Geben Sie Tag, Monat und Jahr sowie Stunde und Minute mit den x
Auf-Ab-Tasten ein und bestätigen Sie jeweils mit „OK“.
Beenden Sie die Eingabe mit der Taste „ x Sichern“.
Der Termin wird übernommen. Das Digta wechselt zurück ins Detail-
Menü.
Falls Sie die Änderung nicht übernehmen wollen, drücken Sie die x
Taste „Abbruch“.
Wenn Sie einen bestehenden Termin löschen wollen, drücken Sie die x
Taste „ohne“.
Der Termin wird deaktiviert und das Häkchen hinter der Eigenschaft
verschwindet.
Dateiname
Drücken Sie die Taste „ x OK“.
Der Texteditor wird eingeblendet.
Nähere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Inbetriebnahme/
Navigation/Texteditor“.
Geben Sie einen Dateinamen ein. x Beenden Sie die Eingabe mit der
Taste „Sichern“.
HINWEIS
Termin
HINWEIS