User manual
27
Bedienung
Verschlüsselung
Das Diktat wird gegen unbefugten Zugriff auf PCs oder anderen Diktier-
geräten verschlüsselt.
DSS Pro-Funktion
Die Funktion „Verschlüsselung“ gibt es nur bei DSS Pro-Dik-
taten (.ds2, QP). Nähere Informationen dazu finden Sie im
Kapitel „Menüfunktionen/Aufnahme/Aufnahmeformat“. Das
Diktiergerät muss von einem Systemadministrator mit einem
autorenspezifischen Verschlüsselungspasswort konfiguriert
sein.
Deaktivieren bzw. aktivieren Sie die Verschlüsselung, indem Sie die x
Taste „OK“ drücken.
Das Häkchen hinter der Eigenschaft verschwindet bzw. wird ein-
geblendet. Die Eigenschaft wird deaktiviert oder aktiviert.
Bestätigen Sie die Änderung mit der Taste „ x Sichern“.
Falls Sie die Änderung nicht übernehmen wollen, drücken Sie die x
Taste „Abbruch“.
Priorität
Mit der Eigenschaft »Priorität« bestimmen Sie, ob beim gewählten Diktat
eine Priorität aktiv ist.
Nähere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Menüfunktionen/
Workflow/Priorität“.
Deaktivieren bzw. aktivieren Sie die Priorität, indem Sie die Taste x
„OK“ drücken.
Das Häkchen hinter der Eigenschaft verschwindet bzw. wird ein-
geblendet. Die Eigenschaft wird deaktiviert oder aktiviert.
Bestätigen Sie die Änderung mit der Taste „ x Sichern“.
Falls Sie die Änderung nicht übernehmen wollen, drücken Sie die x
Taste „Abbruch“.
zurückgestellt
Mit der Eigenschaft »zurückgestellt«* kennzeichnen Sie ein Diktat als
unvollständig. Somit wird es nicht mit den fertigen Diktaten bei der
automatischen Übertragung an den PC (durch den DSS-Mover) gesen-
det und nicht ans Sekretariat geschickt. Sie können das Diktat zu einem
späteren Zeitpunkt fertigstellen.
Deaktivieren bzw. aktivieren Sie die x Eigenschaft, indem Sie die Taste
„OK“ drücken.
Das Häkchen hinter der Eigenschaft verschwindet bzw. wird ein-
geblendet. Die Eigenschaft wird deaktiviert oder aktiviert.
Bestätigen Sie die Änderung mit der Taste „ x Sichern“.
Falls Sie die Änderung nicht übernehmen wollen, drücken Sie die x
Taste „Abbruch“.
HINWEIS