User manual
19
Bedienung
4. Bedienung
4.1 Neues Diktat aufnehmen
Drücken Sie die Taste „ x NEW“.
Das Gerät schaltet in die Aufnahmepause »ll«, die Aufnahmeanzei-
ge blinkt rot.
Starten Sie die Aufnahme, indem Sie die Taste » x
g« drücken.
Sprechen Sie den neuen Text.
Die Aufnahmeanzeige leuchtet rot im Aufnahmemodus Überschrei-
ben bzw. orange im Aufnahmemodus Einfügen. Der Fortschrittsbal-
ken wird länger und die Diktatlänge erhöht sich.
Unterbrechen Sie die Aufnahme, indem Sie die Taste » x
g« erneut drü-
cken.
Das Gerät schaltet in die Aufnahmepause »ll«, die Aufnahmeanzeige
blinkt rot bzw. orange.
Setzen Sie die Aufnahme fort, i x ndem Sie die Taste »
g« erneut drü-
cken. Sprechen Sie den Text weiter.
Beenden Sie die Aufnahme, indem Sie die Taste x »
e/f« drücken.
Wenn Sie direkt nach dem Beenden der Aufnahme ein neues Diktat x
anlegen möchten, drücken Sie die Taste „NEW“.
Die aktuelle Aufnahme wird beendet und automatisch ein neues Dik-
tat angelegt.
Wenn Sie die zuletzt aufgenommen Worte anhören möchten, been- x
den Sie die Aufnahme, indem Sie die Taste »
i« drücken.
Es erfolgt automatisch ein Kurzrücklauf (ca. 2 Sek.) und die sofortige
Wiedergabe ab dieser Stelle bis zum Diktatende.
Wenn die Wiedergabe über OK-Taste aktiviert ist, können Sie die x
Aufnahme beenden, indem Sie die Taste „OK“ drücken.
Es erfolgt automatisch ein Sprung an den Diktatanfang und die Wie-
dergabe des gesamten Diktates bis zum Diktatende.
Diktatlautstärke
Nehmen Sie einige Testdiktate auf und beobachten Sie dabei
die Aussteuerungsanzeige. Der Pegelbalken sollte sich nur
innerhalb der Fenstermarkierung bewegen.
Vergewissern Sie sich bei der Wiedergabe, ob das Diktat in
gut verständlicher Lautstärke aufgezeichnet wurde. Dabei
sollte das Diktat bei mittlerer Lautstärkeeinstellung deutlich
und ohne Verzerrung zu hören sein.
Wenn Ihre Testdiktate zu laut oder zu leise sind, passen Sie
die Mikrofonempfindlichkeit des Diktiergerätes an Ihre Stim-
me an.
Nähere Informationen zur Anpassung finden Sie im Kapitel
„Menüfunktionen/Aufnahme/Mikrofonempfindlichkeit“.
HINWEIS