Product Information Sheet

Verwendungszweck
9
ALPHA2 / ALPHA3 / ALPHA SOLAR
2
Eigenschaften der ALPHA2/3
Automatische Nachtabsenkung
Die Aktivierung der automatischen Nachtabsenkung
erfolgt am Bedienfeld mithilfe der Taste .
Werkseinstellung: Deaktiviert.
Hinweis: Die automatische Nachtabsenkung kann
nicht aktiviert werden, wenn die Pumpe auf die Dreh-
zahlstufe I, II oder III eingestellt ist.
Ist die automatische Nachtabsenkung aktiviert, wech-
selt die Pumpe automatisch zwischen Normalbetrieb
und Nachtabsenkung. Die Umschaltung erfolgt in
Abhängigkeit der über den integrierten Temperaturfüh-
ler gemessenen Vorlauftemperatur.
Funktionsprinzip
Um die automatische Nachtabsenkung nutzen zu kön-
nen, muss die Pumpe in die Vorlaufleitung eingebaut
sein.
Das Umschalten zwischen Normalbetrieb und
Nachtabsenkung erfolgt in Abhängigkeit von der Vor-
lauftemperatur.
Die Pumpe schaltet automatisch auf Nachtabsenkung
um, wenn die Vorlauftemperatur innerhalb von ca.
2 Stunden um mehr als 10 bis 15 °C sinkt. Der Tempe-
raturabfall muss mindestens 0,1 °C/min betragen.
Das Umschalten auf Normalbetrieb erfolgt ohne Verzö-
gerung, sobald die Vorlauftemperatur wieder um ca.
10 °C angestiegen ist.
Manueller Sommerbetrieb
Der manuelle Sommerbetrieb ist bei der ALPHA2 ab
Modell C und bei der ALPHA3 ab Modell A verfügbar.
Die Aktivierung des manuellen Sommerbetriebs erfolgt
vorn am Bedienfeld mithilfe der Taste .
Funktionsprinzip
Im manuellen Sommerbetrieb läuft die Pumpe in
bestimmten Zeitabständen mit geringer Drehzahl an,
um ein Blockieren des Rotors sowie ein Festgehen der
Ventile und Rückschlagventile zu vermeiden. Das Dis-
play bleibt dabei abgeschaltet.
Treten im manuellen Sommerbetrieb irgendwelche
Alarme auf, werden diese nicht angezeigt. Wird der
manuelle Sommerbetrieb deaktiviert, werden nur die
aktuell anliegenden Alarme angezeigt.
Der manuelle Sommerbetrieb wird durch Drücken
einer beliebigen Taste deaktiviert. Daraufhin wechselt
die Pumpe wieder in den vorherigen Betrieb mit den
entsprechenden Einstellungen.
Wurde die automatische Nachtabsenkung vor dem
manuellen Sommerbetrieb aktiviert, wechselt die
Pumpe nach dem manuellen Sommerbetrieb in die
automatischen Nachtabsenkung.
Trockenlaufschutz
Der Trockenlaufschutz ist bei der ALPHA2 ab
Modell D und bei der ALPHA3 ab Modell A
verfügbar
Die neue aktive Trockenlaufschutzfunktion schützt die
ALPHA2/3-Nassläuferpumpen beim Anaufen und im
normalen Betrieb zuverlässig vor Trockenlauf. Bei Tro-
ckenlauf wird der Betreiber über einen Fehlercode im
Display informiert.
ALPHA_DE.book Page 9 Tuesday, August 22, 2017 5:54 AM