Product Information Sheet

ALPHA SOLAR
35
ALPHA2 / ALPHA3 / ALPHA SOLAR
10
Betriebsarten
Diese Pumpenausführung kann entweder über ein externes PWM-Steuersignal C geregelt oder intern mithilfe der
Regelungsart "Konstantkennlinie" betrieben werden. Siehe Abb. 29.
Abb. 29 Betriebsart
Fehlermeldungen
Bei Auftreten einer oder mehrerer Störungen wechselt
die Farbe der ersten LED von grün auf rot. Liegt ein
Alarm an, zeigen die gelben LEDs die Fehlerursache
entsprechend der nachfolgenden Tabelle an. Liegen
mehrere Störungen gleichzeitig an, zeigen die LEDs
die Störung mit der höchsten Priorität an. Die Priorität
ist aus der nachfolgenden Tabelle ersichtlich.
Liegt kein Alarm mehr an, wechselt das Display in den
Betriebsstatus zurück.
Anschlüsse an der
Elektronikeinheit
Die Elektronikeinheit der ALPHA SOLAR hat an der
Seite zwei elektrische Anschlüsse: Netzkabelan-
schluss und Signalkabelanschluss.
Signalkabelanschluss
Werkseitig ist der PWM-Signalanschluss mit einem
Blindstecker verschlossen. Siehe Abb. 30.
Abb. 30 Anschlüsse an der Elektronikeinheit
TM06 5817 0216
14.5 m
14.5 m
7.5 m
7.5 m
PWM C PROFILE SOLAR
CONSTANT CURVE 1
CONSTANT CURVE 2
CONSTANT CURVE 3
CONSTANT CURVE 4
PWM C PROFILE SOLAR
8.5 m
6.5 m
5.5 m
4.5 m
10.5 m6.5 m
CONTROL MODE MODE xx-75 xx-145
Bedienfeld Beschreibung
Blockiert
Unterspannung
Elektrikfehler
TM06 5819 0216
Power =
PWM =
NETZ =
ALPHA_DE.book Page 35 Tuesday, August 22, 2017 5:54 AM