Product Information Sheet
Betriebsbedingungen
11
ALPHA2 / ALPHA3 / ALPHA SOLAR
3
3. Betriebsbedingungen
Fördermedien
Die Pumpe ist zur Umwälzung folgender Medien
geeignet:
• Reine, dünnflüssige, nicht aggressive und nicht
explosive Medien ohne feste oder langfaserige
Bestandteile
• Mineralölfreie Kühlflüssigkeiten
• Enthärtetes Wasser.
Die kinematische Viskosität von Wasser beträgt
=1mm
2
/s (1 cSt) bei 20 °C. Wird die Pumpe zur
Umwälzung von Flüssigkeiten mit einer anderen Visko-
sität verwendet, ist die Förderleistung der Pumpe her-
abgesetzt.
Beispiel: Ein Wasser-Glykol-Gemisch mit 50 % Gly-
kolanteil besitzt eine Viskosität von ca. 10 mm
2
/s
(10 cSt). Dann ist die Förderleistung um ca. 15 % her-
abgesetzt.
Es dürfen dem Wasser keine Zusätze zugegeben wer-
den, die die Funktion der Pumpe beeinträchtigen.
Bei der Auslegung der Pumpe ist die Viskosität des
Fördermediums zu berücksichtigen.
Technische Daten
Medientemperatur
ALPHA2/3-Pumpen: 2 bis 110 °C.
In Trinkwarmwassersystemen wird empfohlen die
Medientemperatur im Bereich zwischen 50 °C und
65 °C zu halten, um der Gefahr der Kalkausfällung zu
begegnen.
Betriebsdruck
PN 10: Maximal 1,0 MPa (10 bar).
Zulaufdruck
Um Kavitationsgeräusche und Schäden an den Lagern
der Pumpe zu vermeiden, muss am Saugstutzen der
Pumpe der nachfolgend aufgeführte Mindestzulauf-
druck anliegen.
Elektrische Daten
Medientemperatur 75 °C 90 °C 110 °C
Zulaufdruck
0,5 m 2,8 m 10,8 m
0,005 MPa 0,028 MPa 0,108 MPa
0,05 bar 0,28 bar 1,08 bar
Versorgungsspannung 1 x 230 V ± 10 %, 50/60 Hz, PE.
Motorschutz
Die Pumpe benötigt keinen externen
Motorschutz.
Gehäuseschutzart IPX4D.
Wärmeklasse F.
Relative Luftfeuchtigkeit Maximal 95 %.
Umgebungstemperatur 0 bis 40 °C.
Temperaturklasse TF110 gemäß CEN 335-2-51.
EMV (elektromagnetische
Verträglichkeit)
Gemäß EMV-Richtlinie 2014/30/EU
Angewandte Normen:
EN 55014-1:2006/A1:2009/A2:2011
EN 55014-2:2015
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
Schalldruckpegel ≤ 43 dB(A).
ALPHA_DE.book Page 11 Tuesday, August 22, 2017 5:54 AM










