operation manual

Deutsch (DE)
9
5. Montage
Inhalt:
5.1 Einbau
5.2 Klemmenkastenstellungen
5.5 Ändern der Klemmenkastenstellung
5.6 mmen des Pumpengehäuses.
5.1 Einbau
Abb. 3 Einbau der GRUNDFOS ALPHA2
Siehe Abb. 3, Pos. A.
Pfeile auf dem Pumpengehäuse kennzeichnen die Strömungs-
richtung durch die Pumpe.
Siehe Abschnitt 14.2 Einbaumaße der GRUNDFOS ALPHA2
XX-40, XX-50, XX-60 oder Abschnitt 14.3 Einbaumaße der
GRUNDFOS ALPHA2 25-40 A, 25-60 A.
1. Siehe Abb. 3, Pos. B.
Beim Einbau der Pumpe sind die beiden mitgelieferten
Dichtungen wie dargestellt einzusetzen.
2. Siehe Abb. 3, Pos. C.
Die Pumpe ist so einzubauen, dass sich die Motorwelle in
horizontaler Position befindet. Siehe auch Abschnitt
5.2 Klemmenkastenstellungen.
3. Die Verschraubungen festziehen.
5.2 Klemmenkastenstellungen
Abb. 4 Zussige Klemmenkastenstellungen
Die Pumpe ist immer so einzubauen, dass sich die Motorwelle in
horizontaler Position befindet.
Richtig eingebaute Pumpe in einer vertikal verlaufenden
Rohrleitung siehe Abb. 4, Pos. A.
Richtig eingebaute Pumpe in einer horizontal verlaufenden
Rohrleitung siehe Abb. 4, Pos. B.
Die Pumpe niemals so einzubauen, dass sich die Motorwelle
in vertikaler Position befindet. Siehe Abb. 4, Pos. C und D.
5.3 Anordnung in Heizungsanlagen und uslichen
Trinkwarmwassersystemen
In Heizungsanlagen und häuslichen Trinkwarmwassersystemen
kann der Klemmenkasten in Stellung 3 Uhr, 6 Uhr und 9 Uhr
angeordnet sein. Siehe Abb. 6.
Abb. 5 Zussige Klemmenkastenstellungen in Heizungs-
anlagen und uslichen Trinkwarmwassersystemen
TM05 3057 0612
B C
A
TM05 2919 0912TM05 3146 0912
A B
C D