operation manual

Deutsch (DE)
13
7.3 Leuchtfelder zur Anzeige der Pumpeneinstellung
Die Pumpe verfügt über zehn unterschiedliche Einstellmöglich-
keiten für die Förderleistung, die über die Drucktaste ausgehlt
werden können. Siehe Abb. 12, Pos. 5.
Die aktuelle Pumpeneinstellung wird durch neun unterschiedliche
Leuchtfelder im Display angezeigt. Siehe Abb. 13.
Abb. 13 Leuchtfelder zur Anzeige der Pumpeneinstellung
Informationen zu den einzelnen Pumpeneinstellungen finden Sie
unter 12. Pumpeneinstellungen und Förderleistung.
7.4 Leuchtfeld als Statusanzeige r die automatische
Nachtabsenkung
Leuchtet die Anzeige (siehe Abb. 12, Pos. 3) ist die auto-
matische Nachtabsenkung aktiviert. Siehe Abschnitt
7.5 Drucktaste zur Aktivierung oder Deaktivierung der automati-
schen Nachtabsenkung.
7.5 Drucktaste zur Aktivierung oder Deaktivierung der
automatischen Nachtabsenkung
Mithilfe der Drucktaste (Abb. 12, Pos. 4) wird die automatische
Nachtabsenkung aktiviert/deaktiviert.
Die automatische Nachtabsenkung kann nur genutzt werden,
wenn auch die Heizungsanlage über eine entsprechende Funk-
tion vergt. Siehe Abschnitt 9. Automatische Nachtabsenkung.
Wurde die automatische Nachtabsenkungsfunktion der Pumpe
( ) aktiviert, leuchtet das Leuchtfeld , siehe Abb. 12, Pos. 3.
Werkseinstellung: Automatische Nachtabsenkung = nicht akti-
viert.
7.6 Drucktaste zur Auswahl der Pumpeneinstellung
Jedes Mal wenn die Drucktaste (Abb. 12, Pos. 5) betätigt wird,
ändert sich die Pumpeneinstellung.
Durch zehnmaliges Drücken der Taste werden alle Einstellungen
einmal durchlaufen. Siehe Abschnitt 7.3 Leuchtfelder zur Anzeige
der Pumpeneinstellung.
TM05 3061 0912
Tasten-
druck
(Anzahl)
Aktiviertes Leuchtfeld Beschreibung
0
AUTO
ADAPT
(Werkseinstellung)
AUTO
ADAPT
1
Untere Proportional-
druck-Kennlinie
(bezeichnet als PP1)
2
Mittlere Proportional-
druck-Kennlinie
(bezeichnet als PP2)
3
Obere Proportional-
druck-Kennlinie
(bezeichnet als PP3)
4
Untere Konstant-
druck-Kennlinie
(bezeichnet als CP1)
5
Mittlere Konstant-
druck-Kennlinie
(bezeichnet als CP2)
6
Obere Konstant-
druck-Kennlinie
(bezeichnet als CP3)
7
Konstantkennlinie/
Konstante Drehzahl,
Drehzahlstufe III
8
Konstantkennlinie/
Konstante Drehzahl,
Drehzahlstufe II
9
Konstantkennlinie/
Konstante Drehzahl,
Drehzahlstufe I
10
AUTO
ADAPT
+LQZHLV
Die automatische Nachtabsenkung kann nicht
gehlt werden, wenn die Pumpe auf die
Drehzahlstufe I, II oder III eingestellt ist.