Installation and Operating Instructions
Table Of Contents
- English (GB)
- Български (BG)
- Čeština (CZ)
- Deutsch (DE)
- Dansk (DK)
- Eesti (EE)
- Español (ES)
- Suomi (FI)
- Français (FR)
- Ελληνικά (GR)
- Hrvatski (HR)
- Magyar (HU)
- Italiano (IT)
- Lietuviškai (LT)
- Latviešu (LV)
- Nederlands (NL)
- Polski (PL)
- Português (PT)
- Română (RO)
- Srpski (RS)
- Русский (RU)
- Svenska (SE)
- Slovensko (SI)
- Türkçe (TR)
- Українська (UA)
- 中文 (CN)
- العربية (AR)
- Appendix A
- Declaration of conformity
- Declaration of conformity
- Declaration of conformity
Deutsch (DE) Safety instructions
Anforderungen an Kabel
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Die Kabel für die Pumpenphasen müssen für 90 °C (194
°F) ausgelegt sein.
‐
Die Kabel vom Temperatursensor (sofern vorhanden)
müssen für 480 V und 70 °C (158 °F) ausgelegt sein.
Anschließen der Pumpen- und der Stromversorgung
GEFAHR
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schreiben nationale Vorschriften die Verwendung einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung vom Typ RCD bzw. eine
gleichwertige Schutzeinrichtung für die Elektroinstallation
vor, muss aufgrund des konstanten Fehlerstroms
(Gleichstrom) mindestens der Typ A installiert werden.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder schwere Körperverletzungen
‐
Schalten Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie
elektrische Anschlussarbeiten durchführen. Stellen Sie
sicher, dass die Stromversorgung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
‐
Kennzeichnen Sie den Einbauort des Hauptschalters,
indem Sie ein Schild o. Ä. im Steuergerät anbringen.
‐
Vergewissern Sie sich, dass die Spannung zwischen
Phase und Neutralleiter 250 V AC nicht übersteigt.
‐
Die elektrischen Anschlüsse müssen gemäß den
Schaltplänen ausgeführt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Steuereinheit ist für die Steuerung von einer Pumpe ausgelegt.
Die Steuereinheit ist für die Steuerung von zwei Pumpen ausgelegt.
14
Deutsch (DE)