Operation Manual

DE
8
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen durch elektrischen
Schlag:
• SchließenSiedasGerätnuraneine
Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzein-
richtung (FI-Schalter) mit einem Bemes-
sungsfehlerstrom von nicht mehr als
30 mA an.
• AchtenSiedarauf,dassdieNetzspan-
nung mit den Angaben des Typenschildes
überein stimmt.
• ÜberprüfenSievorjederBenutzungdas
Gerät und die Netzanschlussleitung mit
Stecker auf Schäden. Vermeiden Sie
Kör perberührungen mit geerdeten Teilen
(z.B. Metallzäune, Metallpfosten).
• TragenSiedasGerätnichtamKabel.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
• VerwendenSienurVerlängerungskabel,
die für den Gebrauch im Freien bestimmt
sind. Der Litzenquerschnitt des Verlänge-
rungskabels muss mindestens 2,5 mm
2
betragen. Rollen Sie eine Kabeltrommel
vor Gebrauch immer ganz ab. Überprüfen
Sie das Kabel auf Schäden.
• BeschädigteKabel,Kupplungund
Stecker oder den Vorschriften nicht ent-
sprechende Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden. Ziehen Sie bei
Beschädigung oder Durchschneiden des
Netzkabels sofort den Stecker aus der
Steckdose.
• WenndieAnschlussleitungdiesesGe-
rätes beschädigt wird, muss Sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst
odereineähnlichqualiziertePerson
ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
Arbeiten mit dem Gerät
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen:
Vorbereitung:
• DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• TragenSiebeiderArbeitimmergeeig-
nete Arbeitskleidung, die Ihnen Bewe-
gungsfreiheit lässt. Dazu gehören ein
Schutzhelm, Ohrschützer, Schutzbrille
oder Gesichtsschutz, Handschuhe mit
Schnittschutz, Sicherheitsschuhe mit
Schnittschutz und fester Sohle und
Schutzhosen mit Sägeschutz.
• VerwendenSiestetsdenmitgelieferten
Schultergurt.
• HaltenSieIhrenArbeitsbereichinOrd-
nung. Starten Sie erst dann, wenn der
Arbeitsbereich frei von Hindernissen ist.
• AchtenSiedarauf,dasssichkeineMen-
schen oder Tiere in der Nähe des Arbeits-
bereichs aufhalten. Achten Sie besonders
auf Kinder.
• StartenSiedasGerätnie,bevoralle
Gehäuse- und Schutzteile (z.B. Schwert,
Sägekette und Kupplungsabdeckung)
korrekt montiert sind.
• EntfernenSieEinstellgeräteoderSchrau-
benschlüssel, bevor Sie das Gerät ein-
schalten.