Operation Manual
DE
11
• VerwendenSiestetsvomHerstellervor-
geschriebene Ersatzschienen (Schwerter)
und Sägeketten.
Allgemeine Beschreibung
DieAbbildungenndenSieauf
den Seiten 2-4.
Übersicht
1 Umlenkstern
2 Sägekette
3 Schwert (Führungsschiene)
4 Kettenfangbolzen (nicht sichtbar)
5 Schwert-Befestigungsschraube
6 Kettenradabdeckung
7 Innensechskantschlüssel
8 Schnellverschluss für
Teleskopstiel
9 Teleskopstiel
10 Rundgriff
11 Tragöse für Schultergurt
12 Einschaltsperre (nicht sichtbar)
13 Ein-/Ausschalter
14 Bediengriff
15 Netzkabel mit Zugentlastung
16 Krallenanschlag
17 Öltankkappe
18 Sichtfenster Ölstand
19 Kettenschutz
20 Schultergurt
21 Ölaschemit60ml
Spezial-Kettenöl
22 Kombischlüssel
23 Schraubenzieher
24 Ersatzkohlebürsten
Funktionsbeschreibung
Die Elektro-Kettensäge mit Teleskopstiel
besitzt als Antrieb einen Elektromotor. Die
Bedienung erfolgt mit dem Ein-Ausschalter
am Bediengriff.
Die umlaufende Sägekette wird über ein
Schwert (Führungsschiene) geführt und
verrichtet die Schneidarbeit.
Eine Öl-Automatik sorgt für die kontinu-
ierliche Kettenschmierung. Zum Schutz
des Anwenders ist das Gerät mit verschie-
denen Sicherheitsfunktionen versehen.
Sicherheitsfunktionen
2 Sägekette mit geringem
Rückschlag
hilft Ihnen mit speziell entwi-
ckelten Sicherheitseinrichtungen
Rückschläge abzufangen.
4 Kettenfangbolzen
vermindert die Gefahr von Ver-
letzungen, wenn die Kette reißt
oder abspringt.
12 Einschaltsperre
Zum Einschalten des Gerätes
muss die Einschaltsperre entrie-
gelt werden.
13 Ein-/Ausschalter
Bei Loslassen des Ein-/Aus-
schalters schaltet das Gerät so-
fort ab.
16 Krallenanschlag
verstärkt die Stabilität, wenn ver-
tikale Schnitte ausgeführt wer-
den und erleichtert das Sägen.
20 Schultergurt
sorgt für eine gleichmäßige Last-
verteilung auf Schulter, Rücken,
Hüfte und Oberschenkel.
Lieferumfang
- Elektro-Kettensäge mit Teleskopstiel
- Schwert
- Sägekette
- Rundgriff
- Krallenanschlag mit 2 Kreuzschlitz-
schrauben
- Kettenschutz










