Operation Manual

6
262-515-150904
D
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Entasten. Sorgen Sie dafür, dass keine
Gegenstände am Boden liegen, über die
Sie stolpern können.
Achten Sie auf die Anweisungen zum
Schärfen und Warten der Motorsäge.
Sicherheitshinweise/Symbole auf der
Säge
Machen Sie sich vor der Arbeit mit al-
len Bedienelementen gut vertraut.
Üben Sie den Umgang mit der Säge
und lassen Sie sich Funktion, Wir-
kungsweise und Sägetechniken von
einem Fachmann erklären.
Lesen und beachten Sie die zur Ma-
schine gehörende Bedienungsan-
leitung!
Tragen Sie persönliche Schutzaus-
rüstung. Tragen Sie grundsätzlich
Schutzbrille oder einen Gesichtsschutz,
Gehörschutz, Schutzhelm, schnitt-
sichere Arbeitskleidung, schnittsichere
Handschuhe, und schnittsichere
Sicherheitsstiefel mit rutschfester
Sohle.
Achtung! Rückschlag - Achten Sie
beim Arbeiten auf Rückschlag der Ma-
schine.
Sägekette nach 1 Stunde Sägezeit nach-
spannen!
Prüfen der Kettenspannung:
Beim Ziehen an der Sägekette mit 9 N (ca.
1 kg) Zugkraft dürfen Sägekette und
Führungsschiene nicht mehr als 2 mm Ab-
stand haben.
Bild 1
Schützen Sie die Maschine vor Näs-
se. Das Gerät darf weder feucht
sein, noch in feuchter Umgebung be-
trieben werden.
Achtung! Ziehen Sie bei Beschädi-
gung oder Durchschneiden des
Netzkabels sofort den Stecker aus
der Steckdose.
dB
L
WA
Garantierter Schallleistungspegel