Operation Manual
8
D
e) Vor der Arbeit durchsuchen Sie die Hecke
nach verborgenen Objekten, z.B. Draht etc.
f) Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung.
g) Halten Sie beim Arbeiten das Gerät immer
mit beiden Händen und mit Abstand vom
eigenen Körper gut fest.
h) Legen Sie die Anschlussleitung so, dass sie
während des Arbeitens nicht von Zweigen
oder Ähnlichem erfasst wird.
i) Wird die Leitung während des Gebrauchs
beschädigt, trennen Sie diese sofort vom
Netz. Die Leitung nicht berühren, bevor
sie vom Netz getrennt ist.
j) Das Gerät ist für das Schneiden von He-
cken vorgesehen. Mit dem Gerät keine
Zweige, hartes Holz oder anderes schnei-
den.
k) Versuchen Sie nicht, ein blockiertes/ver-
klemmtes Blatt zu lösen, bevor Sie das Ge-
rät ausgeschaltet haben.
l) Die Messer sind regelmäßig auf Abnut-
zung zu kontrollieren und nachschleifen
zu lassen. Stumpfe Messer überlasten die
Maschine. Daraus resultierende Schäden
unterliegen nicht der Garantie.
m) Immer erst das Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen:
- wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt las-
sen
- bevor Sie Blockierungen entfernen
- vor Kontroll-, Wartungs- oder Reini-
gungsarbeiten
- wenn Sie einen Fremdkörper berührt
haben
- wann immer die Maschine beginnt unge-
wöhnlich zu vibrieren
n) Stellen Sie immer sicher, dass die Lüftungs-
öffnungen frei von Verschmutzungen sind.
Verwendungszweck
Das Gerät ist nur für das Schneiden und Trim-
men von Hecken, Büschen und Ziersträuchern
im häuslichen Bereich bestimmt. Jede andere
Verwendung, die in dieser Anleitung nicht aus-
drücklich zugelassen wird, kann zu Schäden am
Gerät führen und eine ernsthafte Gefahr für den
Benutzer darstellen.
Das Gerät ist zum Gebrauch durch Erwachsene
bestimmt. Jugendliche über 16 Jahre dürfen
das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Die Be-
nutzung des Gerätes bei Regen oder feuchter
Umgebung ist verboten.
Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder
Schäden an anderen Menschen oder deren Ei-
gentum verantwortlich.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder fal-
sche Bedienung verursacht wurden.
Die Messer sind regelmäßig auf Abnut-
zung zu kontrollieren und nachschleifen
zu lassen. Stumpfe Messer überlasten
die Maschine. Daraus resultierende
Schäden unterliegen nicht der Garantie.
Funktionsbeschreibung
Die Elektro-Heckenschere besitzt als Antrieb
einen Elektromotor. Das Gerät ist zur Sicherheit
schutzisoliert und benötigt keine Erdung.
Als Schneideinrichtung besitzt die Heckensche-
re einen doppelseitigen Sicherheitsmesserbal-
ken.
Beim Schneidvorgang bewegen sich die
Schneidwerkzeuge linear hin und her.
Der Anstoßschutz an der Spitze des Messer-
balkens verhindert unangenehme Rückschläge
beim Auftreffen auf Wände, Zäune usw.
Zum Schutz vor unbeabsichtigtem Anlauf kann
das Gerät nur mit gedrücktem Sicherheitshebel
betätigt werden. Zusätzlich schützt der Hand-
schutz vor Ästen und Zweigen.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie bit-
te den nachfolgenden Beschreibungen.
Montageanleitung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem
Gerät den Netzstecker. Verwenden
Sie nur Originalteile.