Operation Manual
13
D
3. Wischen Sie eventuell verschüttetes Öl ab
und schließen Sie den Deckel wieder.
Prüfen Sie vor jedem Mähen den Öl-
stand und füllen Sie bei Erreichen des
unteren Markierungspunktes Öl nach.
Der Öltank fasst 600 ml Öl.
Benzin einfüllen
Warnung!Benzinistentammbarund
gesundheitsschädlich:
- Benzin in dafür vorgesehenen Behältern
aufbewahren;
- Tanken nur im Freien und niemals bei lau-
fendem Motor oder heißer Maschine;
- Tankdeckel vorsichtig öffnen, damit sich
Überdruck abbauen kann;
- beim Tanken nicht rauchen;
- Hautkontakt und das Einatmen der Dämp-
fe vermeiden;
- verschüttetes Benzin entfernen.
1. Schrauben Sie den Tankdeckel (siehe
Nr. 8) ab und füllen Sie Normal- oder Su-
perbenzin in den Tank.
2. Wischen Sie um den Tankdeckel Benzin-
reste ab und schließen Sie den Tankdeckel
wieder.
Schnitthöhe einstellen
Das Gerät besitzt 10 Positionen zur Einstel-
lung der Schnitthöhe (von 30-80 mm):
1. Ziehen Sie den Hebel (18) nach au-
ßen und verschieben Sie ihn in die
gewünschte Position.
2. Drücken Sie den Hebel wieder nach
innen.
Die richtige Schnitthöhe beträgt bei einem
Zierrasen etwa 30 - 45 mm, bei einem Nutzra-
sen etwa 40 - 65 mm.
Für den ersten Schnitt in der Saison
sollte eine hohe Schnitthöhe gewählt
werden.
Bedienung
Beachten Sie den Lärmschutz und ört-
liche Vorschriften.
Motor starten und stoppen
Warnung!Benzinistentammbar.
Starten Sie den Motor mindestens
3 m vom Befüllungsort entfernt.
Starten Sie das Gerät auf festem,
ebenem Boden, möglichst nicht in hohem
Gras. Vergewissern Sie sich, dass das
Schneidwerkzeug weder Gegenstände
noch den Boden berührt.
Motor-Start:
1. Ziehen Sie den Sicherungsbügel (3)
in Richtung Griff und halten Sie ihn.
2. Ziehen Sie am Startergriff (22), der
Motor startet.
Motor-Stopp:
• Lassen Sie den Sicherheitsbügel (3) los.
Der Motor schaltet ab und das Messer
wird abgebremst.
Mähen
Radantrieb:
Ein: Ziehen Sie den Antriebsbügel (siehe
Nr. 2) in Richtung Griffholm, der
Mäher bewegt sich nach vorn.
Aus: Lassen Sie den Antriebsbügel (siehe
Nr. 2) los. Das Gerät bleibt stehen.
Gashebel:
Mit dem Gashebel (siehe Nr. 23) können
Sie die Geschwindigkeit stufenlos regulieren.
Stellung schnell