Operation Manual

15
D
I
1. Lösen Sie die Schraube an der
Luft lterabdeckung (15) und klap-
pen Sie die Abdeckung auf.
2. Nehmen Sie den Luft lter (14)
heraus.
3. Groben Schmutz können Sie ent-
fernen, wenn Sie eine Ecke des
Filters gegen eine feste Ober ä-
che klopfen.
4. Feinen Staub entfernen Sie mit
einem Pinsel oder mit Pressluft.
5. Bei Bedarf tauschen Sie den Luft-
lter gegen einen neuen Filter aus
(siehe Kapitel „Eratzteile“).
6. Zur Montage setzen Sie den ge-
reinigten oder neuen Luft lter (14)
in die Luft lterabdeckung (15) ein
(siehe Pfeil
auf dem Luft lter).
7. Klappen Sie die Luft lterabde-
ckung zu und verschrauben Sie
diese wieder.
Zündkerze wechseln / einstellen
Verschlissene Zündkerzen oder ein zu
großer Zündabstand führen zu einer
Leistungsreduzierung des Motors.
1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker
(11) durch gleichzeitiges Ziehen
und Drehen von der Zündkerze ab.
2. Schrauben Sie die Zündkerze
gegen den Uhrzeigersinn mit ei-
nem Zündkerzenschlüssel heraus.
3. Prüfen Sie den Zündabstand mit
Hilfe einer Fühlerlehre (im Fach-
handel erhältlich). Der Zündab-
stand A muss 0,65 mm betragen.
4. Stellen Sie den Abstand gegebe-
nenfalls ein, indem Sie den Zünd-
bügel der Zündkerze vorsichtig
biegen.
5. Reinigen Sie die Zündkerze mit
einer Drahtbürste.
6. Setzen Sie die gereinigte und
eingestellte Zündkerze ein oder
tauschen Sie eine beschädigte
Zündkerze gegen eine neue aus
(siehe Kapitel „Eratzteile“).
Motoröl wechseln
Lassen Sie den Motorölwechsel von einer
Fachwerkstatt durchführen. Die Ölauslass-
Schraube (Innenvierkant) befi ndet sich auf
der Unterseite des Gerätes.
Der Motorölwechsel muss bei warmem
Motor und leerem Benzintank durchgeführt
werden.
Lassen Sie den ersten Motorölwechsel
nach etwa 4 Betriebsstunden, danach alle
20 Betriebsstunden durchführen.
Entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht (sie-
he Kapitel „Entsorgung/Umweltschutz“).
Messer schleifen / austauschen
Lassen Sie ein stumpfes Messer immer von
einer Fachwerkstatt nachschleifen, da diese
eine Unwuchtprüfung vornehmen kann.
Lassen Sie ein beschädigtes Messer oder
ein Messer mit Unwucht immer von einer
Fachwerkstatt auswechseln. Eine unsach-
gemäße Montage kann zu schweren Verlet-
zungen führen.
Die Messerschraube muss mit einem
Drehmomentschlüssel (17 mm, Anzugs-
moment 40-54 Nm) angezogen werden.
Vergaser einstellen
Der Vergaser wurde werkseitig auf optimale
Leistung voreingestellt. Sollten Nacheinstel-
lungen erforderlich sein, lassen Sie die Ein-
stellungen durch eine Fachwerkstatt durch-
führen.