Operation Manual
13
D
Bedienung
Beachten Sie den Lärmschutz und ört-
liche Vorschriften.
Motor starten und stoppen
Warnung! Benzin ist entfl ammbar.
Starten Sie den Motor mindestens
3 m vom Befüllungsort entfernt.
Starten Sie das Gerät auf festem, ebe-
nem Boden, möglichst nicht in hohem
Gras. Vergewissern Sie sich, dass das
Schneidwerkzeug weder Gegenstände
noch den Boden berührt.
Kaltstart:
1. Drücken Sie 3 x die Benzinpumpe
(13) (Primer).
2. Ziehen Sie den Sicherheitsbügel (3) in
Richtung Griff (1) und halten Sie ihn.
3. Ziehen Sie am Startergriff (22).
4. Wenn der Motor startet, lassen Sie
den Startergriff langsam in die Star-
terseil-Führung (21) zurückgleiten.
Warmstart:
1. Ziehen Sie den Sicherheitsbügel (3) in
Richtung Griff (1) und halten Sie ihn.
2. Ziehen Sie am Startergriff (22).
3. Wenn der Motor startet, lassen Sie
den Startergriff langsam in die Star-
terseil-Führung (21) zurückgleiten.
Motor-Stopp:
• Lassen Sie den Sicherheitsbügel (3) los.
Der Motor schaltet ab und das Messer
wird abgebremst.
Mähen
Radantrieb:
Ein: Ziehen Sie den Antriebsbügel (siehe
Nr. 2) in Richtung Griffholm, der
Mäher bewegt sich nach vorn.
Aus: Lassen Sie den Antriebsbügel (siehe
Nr. 2) los. Das Gerät bleibt stehen.
Gashebel:
Mit dem Gashebel (siehe
Nr. 23) können
Sie die Geschwindigkeit stufenlos regulieren.
Stellung schnell
Stellung langsam
Arbeitshinweise
• Mähen Sie möglichst trockenen Rasen,
um die Grasnarbe zu schonen.
• Stellen Sie die Schnitttiefe so ein, dass
das Gerät nicht überlastet wird.
• Führen Sie das Gerät im Schritttempo in
möglichst geraden Bahnen. Für ein lü-
ckenloses Mähen sollten sich die Bahnen
immer um wenige Zentimeter überlappen.
• Bewegen Sie sich nicht rückwärts.
• Arbeiten Sie an Hängen immer quer zum
Hang.
• Sollten die Messer mit einem Fremdkör-
per in Berührung kommen, stellen Sie den
Motor sofort ab. Warten Sie den Stillstand
des Messers ab und prüfen Sie das Gerät
auf Beschädigungen. Nehmen Sie die Ar-
beit nur bei einem unbeschädigten Gerät
wieder auf.
• Schalten Sie in Arbeitspausen und zum
Transport das Gerät aus und warten Sie
den Stillstand des Messers ab.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ein-
satz wie im Kapitel „Reinigung und War-
tung“ beschrieben.