Operation Manual
15
DE
Reparatur-Service
• Sie können Reparaturen, die nicht der
Garantie unterliegen, gegen Berech-
nung von unserem Service-Center
durchführen lassen. Unser Service-
Center erstellt Ihnen gerne einen Ko-
stenvoranschlag.
Wir können nur Geräte bearbeiten,
die ausreichend verpackt und frankiert
eingesandt wurden.
• Achtung: Bitte liefern Sie Ihr Gerät
im Reklamations- oder Servicefall ge-
reinigt und mit einem Hinweis auf den
Defekt an unsere Service-Adresse.
Unfrei - per Sperrgut, Express oder
mit sonstiger Sonderfracht - einge-
schickte Geräte werden nicht ange-
nommen.
• Die Entsorgung Ihrer defekten einge-
sendeten Geräte führen wir kostenlos
durch.
Technische Daten
Benzin-Heckenschere .BHS 2660 AC E2
Motor ..................Einzylinder-Zweitakt-Motor
Hubraum ........................................ 26 ccm
Motorleistung ...................................0,65 KW
Maximale Motordrehzahl ..........10000 U/min
Empfohlene Leerlaufdrehzahl ....3000 U/min
Hubzahl des Messers .............1600 Hub/min
Schnittlänge ..................................... 510 mm
Maximale Aststärke ........................... 28 mm
Tankinhalt, max. ...............................0,45 l
Kraftstoffgemisch ................................40:1
Gewicht............................................5,6 kg
Schallleistungspegel (LWA)
............................. 109,4 dB(A); KWA = 2 dB(A)
Garantierter Schallleistungspegel ..112 dB(A)
Schalldruckpegel (LpA)
................................ 97,5 dB(A); KpA = 1 dB(A)
Vibration (an)
Vorderer Handgriff 6,79 m/s
2
; K = 1,5 m/s
2
Hinterer Handgriff 4,97 m/s
2
; K = 1,5 m/s
2
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfver-
fahren gemessen worden und kann zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit
einem anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissi-
onswert kann auch zu einer einleitenden
Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden.
Warnung:
Der Schwingungsemissionswert
kann sich während der tatsäch-
lichen Benutzung des Elektro-
werkzeugs von dem Angabewert
unterscheiden, abhängig von der
Art und Weise, in der das Elektro-
werkzeug verwendet wird.
Es besteht die Notwendigkeit, Si-
cherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners festzulegen, die
auf einer Abschätzung der Ausset-
zung während der tatsächlichen
Benutzungsbedingungen beruhen
(hierbei sind alle Anteile des Be-
triebszyklus zu berücksichtigen,
beispielsweise Zeiten, in denen
das Elektrowerkzeug abgeschaltet
ist, und solche, in denen es zwar
eingeschaltet ist, aber ohne Bela-
stung läuft).
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung ge-
nannten Normen und Bestimmungen ermittelt.
Technische und optische Veränderungen
können im Zuge der Weiterentwicklung
ohne Ankündigung vorgenommen werden.
Alle Maße, Hinweise und Angaben dieser
Bedienungsanleitung sind deshalb ohne
Gewähr. Rechtsansprüche, die aufgrund der
Bedienungsanleitung gestellt werden, können
daher nicht geltend gemacht werden.