Operation Manual

13
DE
verriegelt
offen
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Schieber (14) in die
Position an der Luftlter-Abdeckung
(15) und nehmen Sie den Deckel ab.
3. Nehmen Sie den Luftlter (21) aus
dem Filtergehäuse.
4. Reinigen Sie den Filter mit Seife und
Wasser.
Benutzen Sie niemals Benzin!
5. Lassen Sie den Filter an der Luft trock-
nen.
6. Setzen Sie den Filter in umgekehrter
Reihenfolge wieder ein.
Beachten Sie beim Einsetzen der
Luftlter-Abdeckung (15) die beiden
Kunststoffnasen. Der Schieber (14) ist
federbelastet. Ziehen Sie ihn deshalb zum
Verriegeln zunächst in die Position , um
ihn dann in der Position einrasten zu
lassen.
Ersetzen Sie den Luftlter, wenn er
verschlissen, bescdigt oder stark
verschmutzt ist.
ndkerze wechseln / einstellen
Verschlissene Zündkerzen oder ein zu
großer Zündabstand führen zu einer
Leistungsreduzierung des Motors.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie das Zündkabel (5) von
der Zündkerze ab.
3. Schrauben Sie die Zündkerze (6)
gegen den Uhrzeigersinn mit
einem Zündkerzenschlüssel he-
raus.
4. Pfen Sie den Zündabstand mit
Hilfe einer Fühlerlehre (im Fach-
handel erltlich).
Der Elektrodenabstand muss
0,6-0,7 mm betragen
5. Stellen Sie den Abstand gegebe-
nenfalls ein, indem Sie den Zünd-
bügel der Zündkerze vorsichtig
biegen.
6. Reinigen Sie die Zündkerze mit
einer Drahtrste.
7. Setzen Sie die gereinigte und
eingestellte Zündkerze ein oder
tauschen Sie beschädigte nd-
kerzen gegen eine neue Zündker-
ze aus.
8. Stecken Sie das Zündkabel wie-
der auf.
Vergaser einstellen
Der Vergaser wurde werkseitig auf optimale
Leistung voreingestellt. Sollten Nachein-
stellungen erforderlich sein, lassen Sie die
Einstellungen durch eine Fachwerkstatt
durchhren.
Lagerung
Allgemeine Lagerungshinweise
Reinigen Sie das Gerät und die Zu-
behörteile sorgfältig, um Schimmel-
bildung vorzubeugen (s. Wartung und
Reinigung).
Bewahren Sie das Gerät an einem
trockenen und staubgeschützten Ort
auf, außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Wickeln Sie das Gerät nicht in Kunst-
stoffsäcke, da sich Feuchtigkeit und
Schimmel bilden könnte.