Operation Manual

9
DE
vorderen Antivibrations-Handgriff und dem
rechten Fuß im hinteren Handgriff fest.
7. Ziehen Sie das Starterseil am Startergriff
(8), bis der Motor startet.
8. Schieben Sie den Chokehebel (7) nach
rechts auf PositionBetrieb“ .
Motor stoppen
1. Lassen Sie den Gashebel los.
Zum Ausschalten der Gasfeststellung drü-
cken Sie kurz den Gashebel.
2. Zum Ausschalten der Zündung bringen
Sie den Stop-Schalter in Position „STOP“.
Um den Motor im Notfall anzuhalten,
betätigen Sie den Stop-Schalter.
Bedienungshinweise
Beachten Sie den Lärmschutz und ört-
liche Vorschriften. Schneiden Sie nicht
während der Ruhezeiten.
Achten Sie beim Schneiden darauf,
keine Gegenstände wie z.B. Draht-
zäune oder Panzenstützen zu be-
rühren. Dies kann zu Schäden am
Messerbalken führen.
Schalten Sie bei Blockierung der
Messer durch feste Gegenstände
das Gerät sofort aus und entfernen
dann den Gegenstand.
Vermeiden Sie die Überbeanspru-
chung des Gerätes während der
Arbeit.
Handgriff verstellen (Bild 3)
Der Handgriff ist jeweils um 45° und 90° nach
links und rechts drehbar. So kann immer die
ergonomisch günstigste Position gewählt
werden.
Ziehen Sie den Schalter zur Handgriffver-
stellung (11, siehe auch Bild 1) und dre-
hen Sie den Handgriff in die gewünschte
Position. Er rastet hörbar ein.
Drücken Sie nicht gleichzeitig den
Gashebel, da sich der Handgriff dann
nicht verstellen lässt.
Bild 2
7
9
20
18
19
8