Operation Manual

12
DE
ger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw.
entsprechend diesen Anweisun-
gen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die aus-
zuführende Tätigkeit. Der Gebrauch
von Elektrowerkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
Inspizieren Sie die zu schneidende
Fläche sorgfältig und beseitigen Sie alle
Drähte oder sonstigen Fremdkörper.
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur
an den isolierten Griffächen, da das
Schneidmesser in Berührung mit ver-
borgenen Stromleitungen oder dem
eigenen Netzkabel kommen kann.
Der Kontakt des Schneidmessers mit
einer spannungsführenden Leitung
kann metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem elekt-
rischen Schlag führen.
Sorgfältiger Umgang mit und Gebrauch
von Akkuwerkzeugen
 -
ten auf, die vom Hersteller empfohlen
werden. Für ein Ladegerät, das für eine
bestimmte Art von Akkus geeignet ist,
besteht Brandgefahr, wenn es mit ande-
ren Akkus verwendet wird.
 -
sehenen Akkus in den Elektrowerk-
zeugen. Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und
Brandgefahr führen.
 
fern von Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegen-
ständen, die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukon-
takten kann Verbrennungen oder Feu-
er zur Folge haben.
 -
sigkeit aus dem Akku austreten.
Vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser
abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch. Austreten-
de Akkuüssigkeit kann zu Hautreizun-
gen oder Verbrennungen führen.
Service:
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur

und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerk-
zeuges erhalten bleibt.
Spezielle Sicherheitshinweise für Ak-
kugeräte
 
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku
einsetzen. Das Einsetzen eines Akkus
in ein Elektrowerkzeug, das eingeschal-
tet ist, kann zu Unfällen führen.
 -
nenbereich auf, weil das Ladegerät
nur dafür bestimmt ist. Gefahr durch
elektrischen Schlag.
 
Schlags zu reduzieren, ziehen Sie
den Stecker des Ladegeräts aus
der Steckdose heraus, bevor Sie es
reinigen.
 -
gere Zeit starker Sonneneinstrahlung
aus und legen Sie ihn nicht auf Heiz-
körpern ab. Hitze schadet dem Akku
und es besteht Explosionsgefahr.
 
vor dem Laden abkühlen.