Operation Manual

12
DE
Das Ladegerät darf nicht auf brenn-
barem Untergrund (z.B. Papier, Tex-
tilien) betrieben werden. Es besteht
Brandgefahr wegen der beim Laden
auftretenden Erwärmung.
Wenn die Anschlussleitung dieses Ge-
rätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualizierte
Person ersetzt werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Laden Sie in dem Ladegerät keine
nichtauadbaren Batterien auf. Das
Gerät könnte beschädigt werden.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefah-
ren können im Zusammenhang mit der
Bauweise und Ausführung dieses Elektro-
werkzeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter
Gehörschutz getragen wird.
c) Gesundheitsschäden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren,
falls das Gerät über einen längeren
Zeitraum verwendet wird oder nicht
ordnungsgemäß geführt und gewartet
wird.
Allgemeine Beschreibung
Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes nden Sie auf den Sei-
ten 2-3.
Lieferumfang
Packen Sie das Gerät aus und kontrollie-
ren Sie, ob es vollständig ist:
- Akku-Teleskopstiel-Heckenschere
(zweiteilig)
- Messerschutz
- Werkzeugschlüssel (in Halterung am
Teleskopstiel)
- Schultergurt
- Akku
- Ladegerät
- Betriebsanleitung
Funktionsbeschreibung
Das Gerät besitzt als Antrieb einen
Elektromotor. Das Gerät ist zur Sicherheit
schutzisoliert und benötigt keine Erdung.
Als Schneideinrichtung besitzt das Gerät
einen doppelseitigen Sicherheitsmesser-
balken. Beim Schneidvorgang bewegen
sich die Schneidzähne linear hin und her.
Zum Schutz des Anwenders kann das Ge-
rät nur mit gedrücktem Sicherheitsschalter
betätigt werden.
Die Funktion der Bedienteile
entnehmen Sie bitte den nachfolgenden
Beschreibungen.