Operation Manual
9
D
trieben werden.Es besteht Brandgefahr
wegen der beim Laden auftretenden Erwär-
mung.
i) Der Akku Ihrer Heckenschere wird nur teil-
weise vorgeladen geliefert und muss vor
Gebrauch zum ersten Mal richtig aufgeladen
werden. Für die erste Auadung wird emp-
fohlen, die Batterie 3-5 Stunden aufzuladen.
Stecken Sie die Batterie in den Sockel
ein und schließen Sie das Ladegerät ans
Stromnetz an.
j) Ziehen Sie den Netzstecker wenn die Bat-
terie voll aufgeladen ist und trennen Sie das
Ladegerät vom Gerät. Die Ladezeit beträgt
3-5 Stunden.
k) Lassen Sie Ihre Batterie nicht kontinuierlich
auaden. Das kann die Batteriezellen be-
schädigen.
Anmerkung: Ständiges Nachladen kleiner
Kapazitäten kann die Batteriezellen beschä-
digen. Nur nachladen, wenn das Gerät zu
langsam läuft.
5) RESTRISIKEN
AuchwennSiediesesElektrowerkzeugvor-
schriftsmäßigbedienen,bleibenimmerRestri-
sikenbestehen.FolgendeGefahrenkönnenim
ZusammenhangmitderBauweiseundAusfüh-
rungdiesesElektrowerkzeugsauftreten:
a) Schnittverletzungen
b) Gehörschäden,fallskeingeeigneterGehör-
schutzgetragenwird.
c) Gesundheitsschäden,dieausHand-Arm-
Schwingungenresultieren,fallsdasGerät
übereinenlängerenZeitraumverwendet
wirdodernichtordnungsgemäßgeführtund
gewartetwird.
Warnung!DiesesElektrowerkzeuger-
zeugtwährenddesBetriebseinelektro-
magnetischesFeld.DiesesFeldkann
unterbestimmtenUmständenaktive
oderpassivemedizinischeImplantate
beeinträchtigen.UmdieGefahrvon
ernsthaftenodertödlichenVerletzungen
zuverringern,empfehlenwirPersonen
mitmedizinischenImplantatenihren
ArztunddenHerstellervommedizi-
nischenImplantatzukonsultieren,be-
vordieMaschinebedientwird.
Verwendungszweck
DasGerätistnurfürdasSchneidenundTrim-
menvonHecken,BüschenundZiersträuchern
imhäuslichenBereichbestimmt.Jedeandere
Verwendung,dieindieserAnleitungnichtaus-
drücklichzugelassenwird,kannzuSchädenam
GerätführenundeineernsthafteGefahrfürden
Benutzerdarstellen.
DasGerätistzumGebrauchdurchErwach-
senebestimmt.Jugendlicheüber16Jahre
dürfendasGerätnurunterAufsichtbenutzen.
DerBedieneroderNutzeristfürUnfälleoder
SchädenananderenMenschenoderderen
Eigentumverantwortlich.
DerHerstellerhaftetnichtfürSchäden,die
durchbestimmungswidrigenGebrauchoder
falscheBedienungverursachtwurden.
DieMessersindregelmäßigaufAbnut-
zungzukontrollierenundnachschleifen
zulassen.StumpfeMesserüberlasten
dieMaschine.Darausresultierende
SchädenunterliegennichtderGarantie.