Instructions

14
DE
 

󰀨
-
sinn abdrehen.
Fangsack montieren/
demontieren
Das Gerät darf im Saugbetrieb
nur mit montiertem Fangsack
betrieben werden.
K L M N O P Q R S T
U V W X Y Z
A B C D E F G H I J
 
K L M N O P Q R S T
U V W X Y Z
A B C D E F G H I J
-

2. Schieben Sie den Fangsack
󰀨


 -

die dafür vorgesehenen Halte-

K L M N O P Q R S T
U V W X Y Z
A B C D E F G H I J
 󰀨
verschiedenen Stellungen einge-

󰀨-
󰀨
󰀨
Sie die Schraube wieder fest.
Tragegurt anlegen
K L M N O P Q R S T
U V W X Y Z
A B C D E F G H I J
 

 
dass sich der Karabinerhaken


 -


- bei Betriebsart Blasen:
Position
K L M N O P Q R S T
U V W X Y Z
A B C D E F G H I J
11b.
- bei Betriebsart Saugen:
Position
K L M N O P Q R S T
U V W X Y Z
A B C D E F G H I J
11a.
Bedienung
Achtung Verletzungsgefahr!
Tragen Sie beim Arbeiten mit
dem Gerät geeignete Kleidung
und Arbeitshandschuhe. Verge-
wissern Sie sich vor jeder Be-
nutzung, dass das Gerät funk-
tionstüchtig ist. Vergewissern
Sie sich, dass der Fangsack und
das Rohr richtig montiert sind.
Sie müssen nach Loslassen des
Schalters den Motor ausschal-
ten. Sollte ein Schalter beschä-
digt sein, darf mit dem Gerät
nicht mehr gearbeitet werden.
Persönliche Schutzausrüstung
und ein funktionstüchtiges Ge-
rät vermindern das Risiko von
Verletzungen und Unfällen.
Nach dem Ausschalten des Ge-
rätes dreht sich das Flügelrad
noch einige Zeit weiter. Verlet-
zungsgefahr durch sich drehen-
des Werkzeug.

örtliche Vorschriften.
Ein- und Ausschalten

-

einen sicheren Stand.