Instructions
DE
16
• Kontrollieren Sie vor dem Start:
- die Spannung der Sägekette
- den Ölstand
- alle Muttern und Schrauben auf fes-
ten Sitz
• Achten Sie auf geeignete Schutzklei-
dung.
• Stellen Sie die Arbeitslänge des Teles-
kopstieles vor Einschalten des Gerätes
ein.
• Entfernen Sie erst kurzfristig die
Schutzabdeckung
• Legen Sie den Schultergurt an.
• Überprüfen Sie Ihren sicheren Stand.
• Überprüfen Sie Ihr Arbeitsumfeld.
Kettenöl einfüllen
Schwert und Sägekette dürfen nie
ohne Öl sein. Bei Nichtbeachtung
entsteht ein erhöhter Verschleiß an
Schwert und Sägekette.
Das Gerät ist mit einer Öl-Automatik aus-
das Öl zum Schwert.
• Kontrollieren Sie regelmäßig den Öl-
stand im Sichtfenster (24) und füllen
Sie rechtzeitig Öl nach.
• Verwenden Sie Grizzly Tools Bio-Öl,
das Zusätze zur Her absetzung von
Reibung und Abnutzung enthält. Sie
können es über unser Service-Center
bestellen.
• Wenn Grizzly Tools Bio-Öl nicht zur
Verfügung steht, verwenden Sie Ket-
tenschmieröl mit geringem Anteil an
Haftzusätzen.
1. Schrauben Sie die Kettenöltankkappe
(11) ab und füllen Sie das Kettenöl in
den Tank.
2. Wischen Sie eventuell verschüttetes Öl
ab und schließen Sie die Öltankkappe.
Schultergurt befestigen
Mit der Schnelllösevorrichtung (26)
kann das Gerät schnell vom Tra-
der Schnelllösevorrichtung (26)
drücken Sie die beiden Klammern
zusammen.
Legen Sie den Schultergurt um.
Befestigen Sie den Karabinerhaken des
Schultergurtes ( 25) an der Befesti-
gungsöse ( 4) am Rohrschaft des Ge-
rätes. Wählen Sie die Gurtlänge so, dass
sich der Karabinerhaken des Schultergur-
Die Gurtlänge variieren Sie über die
Schnalle am Schultergurt.
Achten Sie beim Tragen des Schul-
tergurts darauf, dass sie das Pad
auf Ihrer Schulter platzieren, für
einen höheren Tragekomfort.
Ein- und Ausschalten
1. Schließen Sie das Gerät an die Netz-
spannung an.
2. Halten Sie das Gerät mit beiden Hän-
den gut fest, mit der rechten Hand am
3. Zum Einschalten betätigen Sie die Ein-
schaltsperre (2) und drücken dann den
Ein-/Ausschalter (3), das Gerät läuft
mit höchster Geschwindigkeit. Lassen
Sie die Einschaltsperre (2) wieder los.
4. Das Gerät schaltet ab, wenn Sie den
Ein-/Ausschalter (3) loslassen.
Eine Dauerbetriebsstellung ist nicht
möglich.










