Data Sheet

Verimor®
Unsere Empfehlungen basieren auf umfangreichen Untersuchungen und Praxiserfahrungen. Aufgrund der großen Unterschiede bei den Materialien und/oder Arbeitsbedingungen übernehmen wir keine Haftung für die
jeweiligen Ergebnisse und/oder für mögliche Schäden infolge der Verwendung des Produktes. Wir stehen Ihnen jedoch gerne für eine Beratung zur Verfügung.
www.grion.eu
1Bison International B.V. - P.O. Box 160 - NL 4460 AD Goes
1235602  GRIFFON VERIMOR® SPRÜHDOSE 300 ML NL/FR/EN/DE
TesTTinTe zum Auffinden Von rissen.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Roter Farbsto für das Aunden von Materialfehlern (Rissuntersuchung) in
Metallen und nicht-porösen Kunststoen.
ANWENDUNGSBEREICH
Für das Aunden von Materialfehlern (Rissuntersuchung) wie Härterissen,
Ermüdungsrissen, Porositäten, Schleifrissen, Schweißfehlern und anderen
Oberächenfehlern in metallischen und nicht-porösen Kunststoen. In
Kombination mit Grion Primor und Devmor zu verwenden.
EIGENSCHAFTEN
· Ohne Chlorid
· Gute benetzende Wirkung
· Rot
VORBEREITUNG
Verarbeitungsbedingungen: Nicht bei Temperaturen unter +5°C
verarbeiten.
Vorbereitung der Oberächen: Untergrund sorgfältig reinigen, entfetten
und trocknen.
VERARBEITUNG
Verbrauch: Sprühdose 300 ml reicht für ca. 15 m²
Gebrauchsanleitung:
Sprühdose vor Gebrauch gut schütteln. 1. Oberäche gleichmäßig und dünn
mit Verimor einsprühen (Abstand ca. 20 cm) und 15 Minuten auf der Oberäche
einwirken lassen.
2. Danach das aufgetragene Verimor mit Primor oder Wasser vollständig
entfernen.
3. Oberäche gleichmäßig und dünn mit Devmor einsprühen (Abstand ca. 20
cm).
4. Sind Risse vorhanden, zeichnen diese sich nach einigen Minuten als rote
Linien auf dem weißen Untergrund des Entwicklers ab.
5. Den Entwickler danach mit Primor entfernen.
TROCKNUNGSZEITEN*
Trocknungs-/Aushärtungszeit: ca. 15 minuten.
* Die Trocknungszeiten können variieren, u.a. abhängig von Untergrund, aufgetragener Produktmenge,
Feuchtigkeitsgehalt und Umgebungstemperatur.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Farbe: Rot
Viskosität: Flüssig
Dichte: ca. 0,62 g/cm³
LAGERUNGSBEDINGUNGEN
Mindestens 24 Monate nach der Herstellung. Gut verschlossen an einem
trockenen, kühlen und frostfreien Ort aufbewahren.
1235602 20161227

Summary of content (1 pages)