Instructions
H70.0.21.6B-02 Betriebsanleitung GMH 3511 Seite 5 von 14
4 Bedienung
4.1 Anzeigeelemente
1
Hauptanzeige: pH-Wert,
Redox-Wert (mV, mVH)
2
Anzeigeelemente zur Darstellung des minimalen/
maximalen/gespeicherten Messwertes
3
Anzeige für Messwert-Einheiten
4
Warnsignal (bei schwacher Batterie, oder
Aufforderung zur Neukalibration)
5
ATC-Pfeil: zeigt an, ob ein Temperaturfühler
angesteckt, und somit im Betriebsmodus
’pH’ bzw. ’mVH’ die automatische
Temperaturkompensation aktiv ist.
6
ok-Pfeil: signalisiert stabilen Messwert
7
cal-Pfeil: signalisiert im Betriebsmodus ’pH’, dass
sich das Gerät im Kalibrierungsvorgang
befindet
8
Nebenanzeige: Messwert Temperatur, Eingestellter Wert
Temperatur bzw. Benutzerführung
9
Keine Funktion
4.2 Bedienelemente
Ein-/Ausschalter
+
min/max bei Messung:
kurz drücken: Anzeige des minimalen bzw.
maximalen bisher gemessenen Wertes
2 sec. drücken: Löschen des jeweiligen Wertes
Set/Menu-Ebene:
Eingabe von Werten, bzw. Verändern von
Einstellungen
CAL: nur im Betriebsmodus ’pH’:
kurz drücken: Elektrodenzustand wird angezeigt –
weitere kurze Tastendrücke:
Kalibrierdaten anzeigen
2 sec. drücken: Starten der pH-Kalibration
Set/Menu:
kurz drücken (Set): bei ’pH’ und ’mVH: manuelle
Temperatureingabe, wenn kein
Temperaturfühler angesteckt ist.
2 sec. drücken (Menu): Aufruf des Konfiguration
Store/Quit:
Messung: Halten und Speichern des aktuellen
Messwertes (’HLD’ in Display)
Set/Menu: Bestätigung von Eingaben, Rückkehr
zur Messung
1 2 3
4 5 6
ON
OFF
max
Store
CAL
min
Set
Menu Quit
pHmV mV
H
rH
ATC ok CAL AL Logg pH
mbar










