Instructions

H70.0.21.6B-02 Betriebsanleitung GMH 3511 Seite 12 von 14
9 Überprüfung der Genauigkeit / Justageservice
Das Gerät kann auch zur Justage und Überprüfung an den Hersteller geschickt werden.
Werkskalibrierschein DKD-Schein amtliche Bescheinigungen:
Soll das Messgerät einen Werkskalibrierschein erhalten, ist dieses zum Hersteller einzuschicken. (Prüfwerte
angeben, z.B. 20; 0°C; 70°C)
Wird der Werkskalibrierschein für das Gerät und einen passenden Fühler erstellt, ist damit eine extrem hohe
Gesamtgenauigkeit erreichbar.
Nur der Hersteller kann die Grundeinstellungen überprüfen und wenn notwendig korrigieren.
Ein Kalibrierprotokoll liegt dem Gerät ab Werk bei, dieses dokumentiert die durch den Fertigungsprozess
erreichte Präzision.
10 Fehler- und Systemmeldungen
Anzeige
Bedeutung
Abhilfe
Keine Anzeige oder
wirre Zeichen,
Gerät reagiert nicht
auf Tastendruck
Batterie ist leer
Neue Batterie einsetzen
Netzteilbetrieb: falsche Spannung/Polung
Netzgerät überprüfen / austauschen
Systemfehler
Batterie und Netzgerät abklemmen, kurz warten,
wieder anstecken
Gerät defekt
Zur Reparatur einschicken
Err.1
Messbereich ist überschritten
Prüfen: liegt Messwert über zul. Messbereich des
Sensors? -> Messwert ist zu hoch!
Sensor defekt
Zur Reparatur einschicken
Err.2
Messbereich ist unterschritten
Prüfen: liegt Messwert unter zul. Messbereich des
Sensors? -> Messwert ist zu tief!
Sensor defekt
Zur Reparatur einschicken
Err.7
Systemfehler
Zur Reparatur einschicken
Messbereich weit über- oder unterschritten
Prüfen: liegt Messwert im zul. Messbereich des
Sensors?
> CAL <
CAL blinkt in der
oberen Anzeige
Voreingestelltes Kalibrierintervall ist
abgelaufen oder die letzte Kalibrierung war
ungültig
Gerät muss kalibriert werden
neutraler Puffer ist unzulässig
falsche Pufferlösung
immer den neutralen Puffer als erste Lösung
verwenden!
Pufferlösung defekt
frische Pufferlösung verwenden
Elektrode ist defekt
Reinigung der Elektrode, nochmals Kalibrieren.
Falls wiederum Fehler -> Elektrode austauschen
Steilheit ist zu gering
Pufferlösung defekt
frische Pufferlösungen verwenden
Elektrode ist defekt
Elektrode austauschen
Steilheit ist zu groß
Pufferlösung defekt
frische Pufferlösungen verwenden
Elektrode ist defekt
Elektrode austauschen
falsche Kalibrierungstemperatur
Kalibrierung ist nur im Bereich von 0..60°C möglich
Blinkt in der Anzeige „bAt, so ist die Batterie verbraucht. Für eine kurze Zeit kann noch weiter gemessen
werden. Steht im Display nur „bAt“ ist die Batterie endgültig verbraucht und muss gewechselt werden. Eine
Messung ist nicht mehr möglich.