User manual
Z11.0.1X.6B-15 Blatt 3 von 4
Montageanweisung GGO-Gehäuse:
a.) Demontage des Sensors
- Knickschutzverschraubung aufschrauben und am Kabel nach
hinten schieben. (Kabel im verbleibenden Knickschutzteil an
Dichtungsring etwas lockern.)
- Beide Gehäusehälften festhalten und auseinander schrauben.
- hintere Gehäusehälfte nach hinten schieben und Kabel vom Sensor abstecken.
- Sensor am Kunststoff-Sechskant mit einer Zange vorsichtig herausschrauben.
b.) Montage des neuen Sensors
- neuen Sensor aus Verpackung entnehmen.
- korrekte Position des Dichtungsringes am Sensorgewinde überprüfen.
- Sensor von Hand in Gehäuse einschrauben und anschließend vorsichtig mit einer Zange leicht festziehen.
ACHTUNG: nicht überdrehen. Gehäusedeckel ist empfindlich gegen Drehbelastung und kann da-
durch zerstört werden!
- Klinkenstecker an Sensor anstecken.
- hinteres Gehäuseteil wieder aufschrauben und Knickschutzverschraubung wieder festziehen.
Montageanweisung GOO-Gehäuse:
a.) Demontage des Sensors
- Knickschutzverschraubung aufschrauben und am Kabel nach
hinten schieben. (Kabel im verbleibenden Knickschutzteil an
Dichtungsring etwas lockern.)
- falls vorhanden die Sicherungsschraube des Gehäuses herausdrehen.
- Gehäuse am vorderen Ende und hinteren Teil festhalten und auseinander schrauben.
- hinteres Gehäuseteil nach hinten schieben und Kabel vom Sensor abstecken.
- Sensor vorsichtig herausschrauben.
b.) Montage des neuen Sensors
- neuen Sensor aus Verpackung entnehmen
- korrekte Position des Dichtungsringes am Sensorgewinde überprüfen.
- Sensor von Hand in Gehäuse einschrauben und leicht anziehen.
- Klinkenstecker an Sensor anstecken
- hinteres Gehäuseteil wieder aufschrauben (darauf achten, dass der Klinkenstecker angesteckt bleibt)
- Sicherungsschraube (falls vorhanden) wieder einschrauben und Knickschutzverschraubung festziehen.
Montageanweisung GOX 100 Sensor-Gehäuse:
- Sensor vom Klinkenstecker abstecken.
- Deckel öffnen und abziehen: Reihenfolge der Gummi-Flachdichtungen
merken.
- Sensor aus dem Gehäuse herausnehmen
- neuen Sensor aus Verpackung entnehmen
- Dichtungsring am Sensorgewinde entfernen: wird nicht benötigt.
- Sensor wieder in Gehäuse einsetzen, Reihenfolge der Gummi-Flachdichtungen beachten
- Deckel zuschrauben, Klinkenstecker an Sensor anstecken
Entsorgung:
Die Sensoren enthalten Blei und ätzende elektrolytische Flüssigkeit und dürfen nicht über die
Restmülltonne entsorgt werden. Im Rahmen der Umsetzung des ElektroG (Gesetz über das in
Verkehr bringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgerä-
ten) nehmen wir den Sensor zurück. Senden Sie diesen direkt an uns (ausreichend frankiert).
Wir entsorgen den Sensor sachgerecht und umweltschonend.




