User manual

H61.0.3X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3181- Seite 8 von 16
Menü
Param.
Werte
Bedeutung
C_log
C_dat
Stor
‚Menu‘
oder
SEt
AL.
Set Alarm: Einstellung der Alarmfunktion
AL.
on
Alarm an, mit Hupe
no.So
Alarm an, ohne Hupe
oFF
keine Alarmfunktion
AL.Lo
siehe Tabelle
Min-Alarm-Grenze (nicht wenn AL. oFF)
AL.Hi
siehe Tabelle
Max-Alarm-Grenze (nicht wenn AL. oFF)
SEt
LoGG
Set Logger: Einstellung der Loggerfunktion
*
*
Func
CYCL
Cyclic: Loggerfunktion zyklischer Logger
*
*
*
Stor
Store: Loggerfunktion Einzelwertlogger
*
*
*
oFF
keine Loggerfunktion
*
*
*
CYCL
1..3600
Zykluszeit in [Sekunden] bei zyklischem Logger
*
*
Lo.Po
on/oFF
Low-Power-Logger mit geringer Stromaufnahme
(nur bei zyklischem Logger und langsamer Messung)
*
*
SEt
CLOC
Set Clock: Einstellen der Echtzeituhr
CLOC
HH:MM
Clock: Einstellen der Uhrzeit Stunde:Minuten
dAtE
TT.MM
Date: Einstellen des Datums Tag.Monat
YEAr
YYYY
Year: Einstellen der Jahreszahl
C_log: zyklischer, aktiver Logger C_dat: zyklischer Logger mit Daten (keine laufende Aufzeichnung) C_stor: Einzelwert-Logger mit Daten
Hinweis: Bei Verwendung der Loggerfunktion können einige Menüpunkte in verschieden Betriebszu-
ständen nicht aufgerufen werden (*). Sollen diese Einstellung verändert werden, muss die-
ser Betriebszustand durch Stoppen des Logger bzw. Löschen der Daten beendet werden!
(siehe Kapitel 8)
Gerätetyp
Analogausgang
Sensorabgleich
Alarmfunktion
dAC.0 / dAC.1
OFFS
Al.Lo
Al.Hi
GMH 3181-002
-500.0 ... 500.0 Pa
-50.0 ... 50.0 Pa
- 500 Pa ... AL.Hi
AL.Lo ... 500 Pa
GMH 3181-01
-1.00 ... 25.00 mbar
-5.00 ... 5.00 mbar
- 1 mbar ... AL.Hi
AL.Lo ... 25 mbar
GMH 3181-07
-10.0 ... 350.0 mbar
-50.0 ... 50.0 mbar
- 10 mbar ... AL.Hi
AL.Lo ... 350 mbar
GMH 3181-07B
-10.0 ... 420.0 mbar
-50.0 ... 50.0 mbar
- 10 mbar ... AL.Hi
AL.Lo ... 420 mbar
GMH 3181-07H
-1.00 ... 70.00 mbar
-5.00 ... 5.00 mbar
-100 mbar ... AL.Hi
AL.Lo ... 70 mbar
GMH 3181-13
-100 ... 2000 mbar
-500 ... 500 mbar
-100 mbar ... AL.Hi
AL.Lo ... 2000 mbar
GMH 3181-13
Option: MB -1..2 BAR
-1000 ... 2000 mbar
-500 ... 500 mbar
-1000 mbar ... AL.Hi
AL.Lo ... 2000 mbar
GMH 3181-12
0 ... 1300 mbar absolut
-500 ... 500 mbar
0 bar ... AL.Hi
AL.Lo ... 1300 mbar
7 Hinweise zu Sonderfunktionen
7.1 Verschiedene Messarten: „rAtE-Slo, -P.dEt, -FASt“
Das Gerät unterstützt 3 verschiede Messarten für verschiedene Anwendungszwecke. Zwei davon arbeiten
mit einer erhöhten Messfrequenz von >1000 Messungen/Sekunde. Ist eine der beiden aktiv wird in der un-
teren Anzeige entsprechend P.dEt oder FASt angezeigt.
7.1.1 rAtE-Slo: Standardmessung
Messfrequenz 4Hz, Mittelungsverfahren und Messfilter sind aktiv.
Anwendungsbereich: Messen von langsamen Druckänderungen und statischen Drücken, z.B. Dichtigkeits-
prüfungen, Luftdruckmessungen u.ä.
Höchste Messgenauigkeit, störungsunempfindlich, niedriger Stromverbrauch.
7.1.2 rAtE-P.dEt: Peak detection = Spitzenwertdetektion
Messfrequenz >1000Hz, das Messsignal wird ungefiltert wiedergegeben.
Anwendungsbereich in Verbindung mit Logger-Funktion: Messen von Spitzendrücken und schnellen
Druckschwankungen mit einer Auflösung <1 ms. Bei zyklischer Loggerfunktion werden jeweils der arithme-
tische Mittelwert, der höchste und der niedrigste Druck des Intervalls aufgezeichnet.
Achtung: erhöhter Stromverbrauch, Messung ist störungsempfindlich (auch gegenüber elektromagneti-
schen Störungen).