H61.0.24.6B-01 Bedienungsanleitung Digital-Manometer GMH3161-13 -100 bis 2000 mbar relativ ab Version 6.
H61.0.24.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3161-13 Seite 2 von 8 INHALT 1 2 3 4 5 6 7 8 ALLGEMEINES........................................................................................................................................ 2 1.1 SICHERHEITSHINWEISE ........................................................................................................................ 2 1.2 BETRIEBS- UND W ARTUNGSHINWEISE ..........................................................................................
H61.0.24.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3161-13 Seite 3 von 8 1.2 Betriebs- und Wartungshinweise • Batteriebetrieb Wird in der unteren Anzeige „bAt“ angezeigt, so ist die Batterie verbraucht und muss erneuert werden. Die Gerätefunktion ist jedoch noch für eine gewisse Zeit gewährleistet. Wird in der oberen Anzeige „bAt“ angezeigt, so ist die Batterie ganz verbraucht. Hinweis: Bei Lagerung des Gerätes bei über 50°C Umgebungstemperatur muss die Batterie entnommen werden.
H61.0.24.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3161-13 Seite 4 von 8 2 Konfigurieren des Gerätes Zum Konfigurieren 2 Sekunden lang Menü (Taste 4) drücken, dadurch wird das erste Menü aufgerufen. Erneutes Drücken von Menü springt zur nächsten Einstellung. Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den Tasten 5 (Taste 2) oder 6 (Taste 5). Mit Quit (Taste 6) wird die Konfiguration beendet. 2.
H61.0.24.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3161-13 Seite 5 von 8 3 Fehler- und Systemmeldungen Anzeige Keine Anzeige Bzw.
H61.0.24.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3161-13 Seite 6 von 8 6 Die serielle Schnittstelle Mit einem galv. getrennten Schnittstellenwandler GRS3100, GRS3105 oder USB3100 (Zubehör) kann das Gerät direkt an eine RS232- bzw. USB-Schnittstelle eines PC angeschlossen werden. Mit dem GRS3105 können bis zu 5 Messgeräte gleichzeitig verbunden werden (siehe auch Bedienungsanleitung GRS3105). Die Übertragung ist durch aufwendige Sicherheitsmechanismen gegen Übertragungsfehler geschützt (CRC).
H61.0.24.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3161-13 Seite 7 von 8 7 Technische Daten Messdaten: Messbereich: - 100 bis 2000 mbar relativ (Unterdruckmessung bis -2000 mbar möglich, siehe Kapitel 4) -1000 bis 2000 mbar relativ (Unterdruckmessung bis -2000 mbar möglich, siehe Kapitel 4) Überlast: max. 4000 mbar rel. (ohne Zerstörung oder Neukalibrierung des Sensors) Auflösung: 1 mbar Druckeinheiten: mbar, bar, kPa, MPa, mmHg, PSI, mH2O (= Aufdruck ‚m‘), umschaltbar Genauigkeit: (typ.
H61.0.24.6B-01 Bedienungsanleitung GMH3161-13 Seite 8 von 8 _______________________________________________________________________________________________________________________ GREISINGER electronic GmbH Hans-Sachs-Straße 26 D-93128 Regenstauf Tel.: 09402 / 9383-0 Fax: 09402 / 9383-33 http://www.greisinger.de e-mail: info@greisinger.
H61.0.24.6C-01 User’s Manual Handheld Digital Manometer GMH3161-13 -100 to 2000 mbar relative Version 6.
H61.0.24.6C-01 User’s Manual GMH3161-13 page 2 of 8 CONTENTS 1 2 3 4 5 6 7 8 GENERAL................................................................................................................................................ 2 1.1 SAFETY REQUIREMENTS....................................................................................................................... 2 1.2 OPERATION AND MAINTENANCE ADVICE..............................................................................................
H61.0.24.6C-01 User’s Manual GMH3161-13 page 3 of 8 1.2 Operation And Maintenance Advice • Battery Operation If ´bAt´ are shown in the secondary display the battery has been used up and needs to be replaced. The device will, however, operate correctly for a certain amount of time. If ´bAt´ is shown in the upper display the voltage is too low to operate the device; the battery has been completely used up. Note: The battery has to be taken out, when storing device above 50°C.
H61.0.24.6C-01 User’s Manual GMH3161-13 page 4 of 8 2 Configuration To change device settings, press Menu (key 4) for 2 seconds. This will call the configuration menu. Pressing key Menu jumps between the parameters. The parameters can be changed with 5 (key 2) or 6 (key 5). Quit (key 6) finishes the configuration and returns to standard measuring operation. 2.
H61.0.24.
H61.0.24.6C-01 User’s Manual GMH3161-13 page 6 of 8 6 The Serial Interface By means of the serial interface and a suitable electrically isolated interface adapter (GRS3100, GRS3105 or USB3100) the device can be connected to a computer for data transfer. With the GRS3105 up to 5 devices of the GMH3xxx- series can be connected to one interface (see also manual of GRS3105). To avoid transmission errors, there are several security checks implemented e.g. CRC.
H61.0.24.6C-01 User’s Manual GMH3161-13 page 7 of 8 7 Specification Measuring ranges: Display range: - option: MB: -1 ... 2bar Overload: Resolution: Pressure units: Accuracy: (typ.) - option: higher accuracy: Measuring rate: Nominal temperature: Sensor: Connection: - 100 to 2000 mbar relative (under pressure down to -2000 mbar, p.r.t. chapter 4) -1000 to 2000 mbar relative (under pressure down to -2000 mbar, p.r.t. chapter 4) max. 4000 mbar rel.
H61.0.24.6C-01 User’s Manual GMH3161-13 page 8 of 8 _______________________________________________________________________________________________________________________ GREISINGER electronic GmbH Hans-Sachs-Straße 26 D-93128 Regenstauf Fon: 0049-9402 / 9383-0 Fax: 0049-9402 / 9383-33 http://www.greisinger.de e-mail: info@greisinger.