H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung Digital-Feinmanometer GMH 3161-… ab Version 6.5 GMH 31 Series Druck / Pressure WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386 GHM Messtechnik GmbH • Standort Greisinger Hans-Sachs-Str. 26 • D-93128 Regenstauf +49 (0) 9402 / 9383-0 +49 (0) 9402 / 9383-33 info@greisinger.
H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 2 von 12 INHALT 1 2 ALLGEMEINER HINWEIS ..................................................................................................................... 3 SICHERHEIT ......................................................................................................................................... 3 2.1 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ................................................................................................ 3 2.
H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 3 von 12 1 Allgemeiner Hinweis Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument griffbereit und in unmittelbarer Nähe des Geräts auf, damit Sie oder das Fachpersonal im Zweifelsfalle jederzeit nachschlagen können. Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Außerbetriebnahme dürfen nur von fachspezifisch qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
H61.0.2X.6B-01 2. Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 4 von 12 Wenn anzunehmen ist, dass das Gerät nicht mehr gefahrlos betrieben werden kann, so ist es außer Betrieb zu setzen und vor einer weiteren Inbetriebnahme durch Kennzeichnung zu sichern. Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es z.B. - sichtbare Schäden aufweist. - nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet. - längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde.
H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 5 von 12 4 Bedienung 4.1 Anzeigeelemente 1 Hauptanzeige: zeigt aktuellen Messwert an 2 Anzeigepfeile für Messwert-Einheiten 3 Nebenanzeige: zeigt u.a. Min-, Max- oder Hold-werte an 4 SL: erscheint bei aktivierter Höhenkorrektur (nur GMH 3161-12) 5 Tara: signalisiert, ob Tara-Funktion aktiviert ist 6 Bei dieser Type nicht verwendet 4.
H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 6 von 12 4.3 Anschlüsse Schnittstelle: Anschluss für Schnittstellen-Konverter (siehe Kapitel 8.1) Anschluss für Druckschläuche: „+“ höherer Druck (bei GMH 3161-12: nicht vorhanden) „-“ niedrigerer Druck (GMH 3161-12: Absolutdruck) Stromversorgung: die Netzgerätebuchse befindet sich auf der linken Geräteseite 4.4 Aufsteller Bedienung: • Ziehen Sie an Beschriftung „open“, um Aufsteller auszuklappen.
H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 7 von 12 5 Inbetriebnahme Sensor verbinden, Gerät mit der Taste 1 ON OFF CAL 2 Set einschalten. max min 3 Store Menu 4 Quit 5 6 Nach dem Segmenttest zeigt das Gerät kurz Informationen zu seiner Konfiguration an: • falls ein Nullpunktabgleich durchgeführt worden ist, wird dies mit der Anzeige „nuLL Corr“ signalisiert. Danach ist das Gerät bereit zur Messung. 6 Konfigurieren des Gerätes Zum Ändern von Einstellungen 2 Sek.
H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 8 von 12 7 Hinweise zu Sonderfunktionen 7.1 Höhenkorrektur bei Absolutdruck-Sensoren (nur für GMH 3161-12) Das Gerät misst den Absolutdruck. Dieser ist jedoch nicht mit dem von Wetterstationen angegebenen „Luftdruck auf Meereshöhe“ zu verwechseln! Bei dieser Druckangabe wird die höhenbedingte Luftdruckabnahme herausgerechnet. Das Gerät ist in der Lage diese Luftdruck-Höhenkorrektur vorzunehmen.
H61.0.2X.6B-01 9 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 9 von 12 Justierung des Gerätes 9.1 Nullpunktkorrektur Sensor ('OFFS') Für die Messung kann eine Nullpunktverschiebung vorgenommen werden: Angezeigter Wert = gemessener Wert – Offset Standardeinstellung: 'off' = 0.0, d.h. es wird keine Korrektur vorgenommen. Die Nullpunktkorrektur wird zusammen mit der Steigungskorrektur (s.u.) vor allem zum Abgleich von Sensorabweichungen verwendet. Die Eingabe erfolgt in der eingestellten Anzeigeeinheit. 9.
H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 10 von 12 11 Fehler- und Systemmeldungen Anzeige Bedeutung Batteriespannung schwach, Funktion ist nur noch kurze Zeit gewährleistet Abhilfe Neue Batterie einsetzen Batterie ist leer Neue Batterie einsetzen Bei Netzgerätebetrieb: falsche Spannung Netzgerät überprüfen / austauschen Keine Anzeige Batterie ist leer o.
H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 11 von 12 12 Technische Daten Messbereich: 1) Überlast: 2) (max.) Auflösung: Genauigkeiten: (typ.) Hysterese und Linearität GMH 3161 - 002 GMH 3161 - 01 GMH 3161 - 07H GMH 3161 - 07 -500.0 … 500.0 Pa -1.00 … 25.00 mbar -1.00 … 70.00 mbar -10.0 … 350.0 mbar (-5.000 … 5.000 mbar) max. 250 hPa (mbar) max. 100 mbar 0.1 Pa (0.001 mbar) 1 Pa (0.01 mbar) max. 1 bar 0.01 mbar max. 1 bar 0.1 mbar ±0.3 % FS ±0.3 % FS ±0.1 % FS ±0.
H61.0.2X.6B-01 Betriebsanleitung GMH 3161-… Seite 12 von 12 Arbeitsbedingungen: Lagertemperatur: -20 … +50°C, 0 … 95 % r.F. (nicht betauend) -20 … +70°C Gehäuse: Abmessungen: aus schlagfestem ABS, Folientastatur, Klarsichtscheibe. Frontseitig IP65 ohne Druckanschlussstutzen: 142 x 71 x 26 mm (L x B x H) Sensorstutzen an Stirnseite des Gerätes: ca. 11 mm lang ca.
H61.0.2X.6C-01 User’s Manual Handheld Digital Precision Manometer GMH 3161-... Version 6.5 GMH 31 Series Druck / Pressure WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386 GHM Messtechnik GmbH • Standort Greisinger Hans-Sachs-Str. 26 • D-93128 Regenstauf +49 (0) 9402 / 9383-0 +49 (0) 9402 / 9383-33 info@greisinger.
H61.0.2X.6C-01 User’s Manual GMH 3161-… page 2 of 12 CONTENTS 1 2 GENERAL NOTE .................................................................................................................................... 3 SAFETY .................................................................................................................................................. 3 2.1 INTENDED USE .........................................................................................................................
User’s Manual GMH 3161-… H61.0.2X.6C-01 page 3 of 12 1 General Note Read this document carefully and get used to the operation of the device before you use it. Keep this document within easy reach near the device for consulting in case of doubt. Mounting, start-up, operating, maintenance and removing from operation must be done by qualified, specially trained staff that have carefully read and understood this manual before starting any work.
User’s Manual GMH 3161-… H61.0.2X.6C-01 2. _DANGER page 4 of 12 If there is a risk whatsoever involved in running it, the device has to be switched off immediately and to be marked accordingly to avoid re-starting. Operator safety may be a risk if: - there is visible damage to the device - the device is not working as specified - the device has been stored under unsuitable conditions for a longer time. In case of doubt, please return device to manufacturer for repair or maintenance. 3.
User’s Manual GMH 3161-… H61.0.2X.6C-01 page 5 of 12 4 Handling 4.1 Display 1 Main display: shows actual value 2 Arrow points to the chosen measuring unit 3 Secondary display: shows min./max. or hold value 4 SL: appears if sea-level-correction is activated (only GMH 3161-12) 5 Tara: appears if tara-function is activated 6 Not used 4.
User’s Manual GMH 3161-… H61.0.2X.6C-01 page 6 of 12 4.3 Connections Interface: Connection for el. Isolated interface adapter (please refer to chapter 8.1) Connection for pressure tubes: „+“ higher pressure (non-existent at GMH 3161-12) „-“ lower pressure (GMH 3161-12: absolute pressure) Power supply: the mains adapter socket is located at the left side of the device. 4.4 Pop-up clip Handling: • Pull at label “open” in order to swing open the pop-up clip.
User’s Manual GMH 3161-… H61.0.2X.6C-01 page 7 of 12 5 Start Operation Connect sensor, turn on device via 1 ON OFF CAL 2 Set key. max 3 min Store Menu 4 Quit 5 6 After segment test the device displays some configuration: • If a zero point adjustment was carried out the display shows shortly „nuLL Corr“. After that the device is ready for measuring. 6 Configuration To change device settings, press Menu (key 4) for 2 seconds. This will call the configuration menu.
H61.0.2X.6C-01 User’s Manual GMH 3161-… page 8 of 12 7 Remarks To Special Features 7.1 Sea Level Correction (only for GMH 3161-12 ) The device displays the absolute pressure measured at the sensor. This is not necessarily the same like the values given by weather stations! The weather stations‘ values are giving the pressure at sea level.
User’s Manual GMH 3161-… H61.0.2X.6C-01 9 page 9 of 12 Input Adjustment 9.1 Zero Displacement Sensor ('OFFS') A zero displacement can be carried out for the measured value: value displayed = value measured - offset Standard setting: 'off' = 0.0°, i.e. no zero displacement will be carried out. Together with the scale correction (see below) this factor is mainly used to compensate for sensor deviations. Input is in the display unit. 9.
User’s Manual GMH 3161-… H61.0.2X.
User’s Manual GMH 3161-… H61.0.2X.6C-01 page 11 of 12 12 Specification Measuring ranges: 1) Overload: 2) (max.) Resolution: Accuracy: (typ.) Hysteresis and linearity GMH 3161 - 002 GMH 3161 - 01 GMH 3161 - 07H GMH 3161 - 07 -500.0 … 500.0 Pa -1.00 … 25.00 mbar -1.00 … 70.00 mbar -10.0 … 350.0 mbar (-5.000 … 5.000 mbar) max. 250 hPa (mbar) max. 100 mbar 0.1 Pa (0.001 mbar) 1 Pa (0.01 mbar) max. 1 bar 0.01 mbar max. 1 bar 0.1 mbar ±0.3 % FS ±0.3 % FS ±0.1 % FS ±0.
User’s Manual GMH 3161-… H61.0.2X.6C-01 page 12 of 12 Working conditions: Storage temperature: -20 ... +50 °C, 0 ... 95 %RH (not condensing) -20 ... +70 °C Housing: Dimensions: Weight: impact-resistant ABS, membrane keyboard, transparent panel, Front side IP65 142 x 71 x 26 mm (L x W x D) + metal pressure ports 11 mm at top of device approx.