Instructions
H82.0.03.6B-08 Betriebsanleitung GMH 5155 Seite 10 von 22
_____________________________________________________ _____________________________________________________________________________
Menü
Parameter
Werte
Bedeutung
bzw.
Set Logger: Einstellung der Loggerfunktion
*
Auswahl der Loggerfunktion
*
CYCL
Cyclic: Loggerfunktion zyklischer Logger
Stor
Store: Loggerfunktion Einzelwertlogger
oFF
keine Loggerfunktion
0:01 ... 60:00
Zykluszeit in [Minuten:Sekunden] bei zyklischem Logger
*
on/oFF
Low-Power-Logger mit geringer Stromaufnahme
(nur bei zyklischem Logger und langsamer Messung)
*
Set Clock: Einstellen der Echtzeituhr
HH:MM
Clock: Einstellen der Uhrzeit Stunden:Minuten
YYYY
Year: Einstellen der Jahreszahl
TT.MM
Date: Einstellen des Datums Tag.Monat
rEAd Logg: Lesen der Einzel-Loggerdaten,
siehe Kapitel 8.1 Manuelle Aufzeichnung („Func Stor“)
(*) Menü kann nicht aufgerufen werden, wenn sich Daten im Loggerspeicher befinden. Soll es
verändert werden, müssen zunächst die Daten gelöscht werden! (Taste 6, siehe Kapitel 8)
(**) Menü kann nur aufgerufen werden, wenn ein entsprechender Sensor an Anschluss 1 an-
gesteckt ist. Bei einen zweiten entsprechendem Sensor an Anschluss 2 werden die Ein-
stellungen übernommen.
7 Hinweise zu Sonderfunktionen
7.1 Verschiedene Druck Einheiten
Abhängig von den angesteckten Sensoren können im Menu (Unit) unterschiedliche Einheiten ausgewählt
werden. Je nach Messbereich kann die Auswahl eingeschränkt sein!
User-Einheit
Für Einheiten, die nicht über die am Display aufgedruckten Einheiten abgedeckt werden, kann über die User-
Einheit eine manuelle Einstellung vorgenommen werden.
Beispiel:
Damit ein GMSD 2 BR - K51 (-1000 … 2000 mbar) die Einheit kg/cm
2
anzeigen kann, muss eingestellt
werden:
kg/cm
2
Torr
atm
at
bASE user:
bar
mbar
bar
bar
DP user:
.0000
.0000
.0000
.0000
FACt user:
1.0197
.7433
0.9869
1.0197