E40.0.01.6B-02 Datenlogger für ab Version V1.5 B Bedienungsanleitung Feuchte Temperatur Luftdruck EASY YLOG 80 CL GRE EISINGER electronic Gm mbH D - 931 28 Regenstauf, Hans-Sachs-Stra aße 26 Tel.: 09402 2 / 9383-0, Fax: 09402 / 9383-33, eMail: info@greisinger.
E40.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 2 v. 12 Inhaltsverzeichnis 1. 2. 3. 4. 5. 6. Allgemeine Beschreibung ............................................................................................ 2 Benötigtes Zubehör ..................................................................................................... 2 Sicherheitshinweise .....................................................................................................
E40.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 3 v. 12 3. Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und geprüft. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die gerätespezifischen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung beachtet werden. 1.
E40.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 4 v. 12 5. EASYBus-Anschlu uss Belegung der Einbaubuchse (Ansicht auf Ste eckerstifte) EASY YBus-Anschluss Nicht belegt 6. Anzeige- und Bedie enelemente 6.1 Display Hauptanzeige Nebenanzeige BAT: signalisiert eine e schwache Batterie (siehe Kap. 9) AL: d mindessignalisiert, dass tens 1 Kanal eine Alarmmeldung auffweist SL: signalisiert aktive a SeaLevelKorrektur fürr den Luftdruck 6.
E40.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 5 v. 12 7. Bedienung 7.1 Bedienung am Gerät - Anzeigeauswahl Funktion Vorgehensweise Taste Anzeige wechseln SET 1 kurz drücken Es wird zwischen den Messkanälen umgeschaltet. Hinweis: Es erfolgt alle 4 Sek. ein automatischer Wechsel zwischen den Messkanälen. Taste 2 kurz drücken Für jeweils ca. 4 Sekunden werden die Max-Werte der MessMax-Werte anzeigen kanäle angezeigt.
E40.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 6 v. 12 7.2 Bedienung am Gerät - Loggerbedienung Funktion Vorgehensweise Tasten SET 1 und 2 gleichzeitig drücken In der Hauptanzeige erscheint „CYCL“. In der Nebenanzeige wird die aktuell eingestellte Zykluszeit [in Sek.] angezeigt. Ist aktuell keine Aufzeichnung aktiv, kann mit Tasten 2 und Zykluszeit anzeigen das gewünschte Aufzeichnungsintervall [4 Sekunden bis und einstellen 5 Stunden (18000 Sek.) ] eingestellt werden.
E40.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 7 v. 12 7.3 Bedienung über Software GSOFT 40K Mit der Software GSOFT 40K (ab V7.14) kann der Logger komfortabel bedient werden. Es steht dort eine Vielzahl von Funktionen zur Bedienung des Loggers zur Verfügung.
E40.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 8 v. 12 9. Betriebsanzeigen Der EASYLOG verfügt über zwei LCD-Anzeigen: 7 mm (Hauptanzeige) und 5,8 mm (Nebenanzeige). 9.
E40.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 9 v. 12 9.3 Systemmeldungen ... BATTERIE: % °C • Anzeige des BAT-Pfeiles links unten: Die Batterie des EASYLOG ist fast verbraucht und sollte schnellst möglichst erneuert werden. Die Datenaufzeichnung ist noch aktiv. • Daueranzeige BAT: Die Batterie ist verbraucht und die Datenaufzeichnung wurde automatisch beendet (auch bei EASYBus-Betrieb). Das Abfragen von Messwerten und Auslesen der gespeicherten Loggerdaten ist noch teilweise möglich.
E40.0.01.6B-02 10. % °C MAX DIF MIN °C hPa SET 1 2 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 10 v. 12 Technische Daten Messbereich 3 Temperatur -25,0 … +60,0 °C Feuchte 0,0 … 100,0 % r. F. (empfohlener Einsatzbereich: 10 … 90 % r. F.) Luftdruck 300,0 … 1100,0 hPa (mbar) Zusätzlich auswählbare Anzeigegrößen Feuchtkugel-Temperatur -27,0 … +60,0 °C Taupunkt-Temperatur -40,0 … +60,0 °C Enthalpie -25,0 … 999,9 kJ/kg Feuchtegehalt der Luft: 0,0 … 640,0 g/kg Auflösung 0,1 °C / 0,1 % r. F.
E40.0.01.6B-02 % °C MAX DIF MIN °C hPa SET 1 2 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 11 v. 12 Aufzeichnungszeitraum abhängig vom eingestellten Messzyklus: z. B. 521 Tage bei 3 Min. Messzyklus, 7,1 Jahre bei 15 Min. Messzyklus. Alarmfunktion Alarmpunkte im Bereich des Messbereiches und Alarmverzögerung (0 bis 500 Min.) einstellbar.
E40.0.01.6B-02 Bedienungsanleitung EASYLOG 80 CL Seite 12 v. 12 12. Häufig gestellte Fragen [FAQ] Problem: Mögliche Ursache: Abhilfe: Problem: Mögliche Ursache: Abhilfe: Problem: Mögliche Ursache: Abhilfe: Problem: Mögliche Ursache: Abhilfe: Der Logger kann über Tastatur nicht gestoppt werden. Bei der Konfiguration des Loggers wurde die Funktion „Loggerstop über Tasten gesperrt“ aktiviert. Deaktivieren sie mit Hilfe der GSOFT 40K (im Register „Einstellungen“) diese Funktion.