User manual

E39.0.31.6B-02 Bedienungsanleitung T-Logg 160 Seite 4 von 8
BATTERIE:
• Wechselanzeige BAT / Messwert:
Die Batterie des T-Logg ist fast verbraucht und muss baldmöglichst erneuert werden.
Die Datenaufzeichnung ist aber noch aktiv.
• Daueranzeige BAT:
Die Batterie ist verbraucht und die Datenaufzeichnung wurde beendet.
Tauschen Sie die Batterie aus.
ALARM LOW:
Die gemessene Anzeigewert (je nach Einheitenpfeil: Temperatur oder Feuchte) liegt unter der
Min-Alarmgrenze.
ALARM HIGH:
Die gemessene Anzeigewert (je nach Einheitenpfeil: Temperatur oder Feuchte) liegt über der
Max-Alarmgrenze.
ERROR 1:
Der Messbereich des jeweiligen Loggerkanals wird überschritten.
ERROR 2:
Der Messbereich des jeweiligen Loggerkanals wird unterschritten.
ERROR 7:
Der T-Logg hat einen Systemfehler festgestellt.
• Abhilfe:
Batterie entnehmen, ca. 30 Sekunden warten, dann Batterie wieder einsetzen.
• Bleibt die Fehlermeldung weiterhin bestehen, bitte den Logger an den Hersteller zur
Reparatur einschicken.
7 Batterielebensdauer und Aufzeichnungszeitraum
Messzyklus: 4 Sek. 10 Sek. 15 Min.. 5 Std..
Speicherbarer Zeitraum: 17,8 Stunden 44 Stunden 166 Tage ca. 9 Jahre
Batterielebensdauer: ca. 8 Monate ca. 3 Jahre
Bitte beachten: Kurze Messzyklen sowie häufiges Auslesen der Messdaten reduzieren die Batterie-
lebensdauer erheblich!
Der Stromverbrauch ist aber schon erhöht, wenn der T-Logg angeschlossen ist.
Die Verbindung mit der USB-Schnittstelle des PCs sollte deshalb nur solange bestehen,
wie Sie diese für den Datenaustausch benötigen.