User manual

G14.0.11.6B-04 Bedienungsanleitung MINISOFT Seite 6
GREISINGER electronic GmbH Hans-Sachs-Straße 26 Tel.: 09402 / 9383-0
D-93128 Regenstauf Fax.: 09402 / 9383-33
6 Messwertdiagramme
Die geladenen Loggerdaten der Loggerfenster können in auch in Diagrammen dargestellt werden.
Wählen Sie hierzu ‚neues Diagramm erstellen‘ im Menü ‚Diagramm‘.
Sie erhalten dann die Auswahl der möglichen Kurven. Wählen sie die gewünschten Kurven aus und bestätigen Sie mit
‚Ok‘, das Diagramm wird geöffnet.
Einschränkung: - max. 2 verschiedene Einheiten (°C, % r.F. usw.) pro Diagramm
- max. 15 Kurven pro Einheit
Datenbeschriftungen hinzufügen
Um einzelne Messpunkte mit einem Kommentar zu versehen, wählen Sie den Menüpunkt “Diagramm /
Datenbeschriftung hinzufügen“ oder das entspr. Symbol. Wenn Sie die Maus über das Diagramm bewegen erscheint
als Mauszeiger das Symbol . Ein Mausklick an die gewünschte Stelle platziert einen einzeiligen Text, der frei
gewählt werden kann.
Messreihen hinzufügen
Um in einem Diagramm weitere Messreihen darzustellen, wählen Sie den Menüpunkt “Diagramm / Messreihe
hinzufügen“ oder das entsprechende Symbol des Diagrammfensters an. Es erscheint wieder die Auswahl der
Datenquellen und Sie können weitere Messreihen auswählen.
‚Zoomen‘: Vergrößern eines Bildausschnittes
Falls 2 Einheiten dargestellt sind: Mit den Symbolen und die gewünschte Y-Achse auswählen.
Die Maus an den Anfang des gewünschten Bereichs führen, linke Maustaste gedrückt halten, Maus bis an das Ende
des gewünschten Bereiches bewegen, Maustaste loslassen: der Ausschnitt wird vergrößert (gezoomt).
Mit “Diagramm - Zoom zurück“ wird der vorher betrachtete Bildausschnitt wieder hergestellt.
Mit “ Diagramm - Zoom alles“ wird das gesamte Diagramm wiederhergestellt.
Der vergrößerte Ausschnitt kann mit den Bildlaufleisten nach links, rechts, oben, und unten bewegt werden. Sollen
genaue Bildausschnitte dargestellt werden empfiehlt sich die Funktion “Diagramm - Einstellungen“. Damit kann ein
gewünschter Ausschnitt per Zahlen- und Zeitangabe eingestellt werden.
Diagramme in die Zwischenablage kopieren
Diagramme können in die Zwischenablage kopiert werden, um in anderen Anwendungen wieder eingefügt zu werden.
Das betreffende Diagramm anklicken, Tastenkombination Strg und C drücken -> Das Diagramm wird als Bitmap in
die Zwischenablage kopiert.
Legende: falls aktiviert wird
eine Beschreibung der
Kurven an
g
ezei
g
t.
Messreihen
hinzufügen /-
entfernen: die Zahl
der dargestellten
Kurven kann
verändert werden
(
s.u.
)
.
Einstellungen:
manuelles
Zoomen, Gitter-
und Farbein-
stellun
g
en
Zoom zurück: Die letzte
Zoom-Aktion rückgängig
machen.
Zoom alles:
Maximal
darstellbarer
Bereich
Messpunkte zeigen:
Messpunkte können
gezeigt (markiert)
werden
Diagramm umbenennen: Das
Diagramm (hier: ‚Diagramm 1‘) kann
hier umbenannt werden.
Cursor: falls aktiviert wird ein Fadenkreuz gezeigt, mit dem
einzelne Messpunkte gezeigt werden können. Die Messpunkt-
Daten werden in der Statuszeile an
g
ezei
g
t.
Rollbalken:
wurde eine
Zoom-Aktion
ausgeführt, kann
man mit den
Rollbalken im
Diagram
Zoom linke/rechte Y-Achse:
Wählen Sie, ob sich die Maus-
Zoomfunktion auf die linke
oder rechte Y-Achse
auswirken soll.
Datenbeschriftungen hinzufügen/ -
entfernen: Messpunkte können
beschriftet werden (s.u.).
Y
-Achsen: Wenn Kurven mit zwei versch. Einheiten ausgewählt wurden, werden zwei Y-Achsen dargestellt